Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium ist ein moderner, effektiv wirkender Dreifach-Wirkstoff zur Behandlung von COPD und Asthma. Er erleichtert das Atmen, mindert Entzündungen und entspannt die Atemwege. Der Wirkstoff ist enthalten in bekannten Präparaten wie Trimbow 172 Mikrogramm/5 Mikrogramm/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Chiesi GmbH und Trimbow 87 Mikrogramm/5 Mikrogramm/9 Mikrogramm Druckgasinhalation, Chiesi GmbH. Nebenwirkungen von Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium können auftreten, sind aber meist mild und gut beherrschbar.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Halsschmerzen
  • Laufende oder verstopfte Nase, Niesen
  • Pilzinfektion im Mund oder Rachen
  • Heiserkeit
  • Kopfschmerzen
  • Harnwegsinfektion

Gelegentlich

  • Grippe
  • Entzündung der Nasennebenhöhlen
  • Juckende, laufende oder verstopfte Nase
  • Pilzinfektion in Hals oder Speiseröhre
  • Scheidenpilz
  • Unruhe
  • Zittern
  • Schwindel
  • Veränderter oder verminderter Geschmack
  • Taubheitsgefühl
  • Ohrenentzündung
  • Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Auffälliges EKG
  • Herzklopfen
  • Gesichtsrötung
  • Vermehrte Durchblutung bestimmter Körperbereiche
  • Asthmaanfälle
  • Mehr Husten oder Husten mit Auswurf
  • Reizung oder Rötung im Rachen
  • Nasenbluten
  • Mundtrockenheit
  • Durchfall
  • Schluckbeschwerden
  • Übelkeit, Magenprobleme, Völlegefühl nach dem Essen
  • Brennen auf den Lippen
  • Karies
  • Hautausschlag, Quaddeln, Juckreiz
  • Entzündung der Mundschleimhaut
  • Vermehrtes Schwitzen
  • Muskelkrämpfe, Muskelschmerzen
  • Schmerzen an Armen oder Beinen sowie in Brust, Knochen oder Gelenken
  • Müdigkeit
  • Bluthochdruck
  • Abfall bestimmter Blutwerte (z.B. weiße Blutkörperchen, Kalium, Cortisol)
  • Erhöhte Blutwerte (z.B. Blutzucker, Entzündungsmarker, Blutplättchen, Insulin, Fette, Ketone)

Selten

  • Pilzinfektion im Brustraum
  • Weniger Appetit
  • Schlafprobleme
  • Starke Brustschmerzen
  • Ungewöhnlich langsamer Puls oder Extraschläge vom Herzen
  • Verschlechterung der Asthmaerkrankung
  • Bluterguss
  • Blutdruckabfall
  • Schwächegefühl
  • Schmerzen im hinteren Rachen/Mund
  • Entzündung im Rachen
  • Trockener Hals
  • Schmerzen oder Beschwerden beim Wasserlassen
  • Häufiges Wasserlassen
  • Nierenentzündung

Sehr selten

  • Weniger Blutplättchen
  • Atemnot oder Kurzatmigkeit
  • Geschwollene Hände oder Füße
  • Wachstumsverzögerung bei Kindern und Jugendlichen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Verschwommenes Sehen
  • Probleme mit den Nebennieren (z.B. Müdigkeit, Schwäche, niedriger Blutzucker)
  • Verringerte Knochendichte
  • Grauer Star (Linsentrübung)
  • Niedergeschlagenheit
  • Angst, Nervosität oder Reizbarkeit (häufiger bei Kindern)

Was ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium und wofür wird es angewendet?

Dieser Wirkstoff vereint drei Bestandteile, die Ihnen das Atmen erleichtern: ein Kortison zur Hemmung von Entzündungen und zwei langwirksame Bronchien-Erweiterer. Sie werden bei der Behandlung von COPD und Asthma bei Erwachsenen eingesetzt, um Beschwerden wie Atemnot oder Husten vorzubeugen und zu lindern. Sie sollen das Präparat täglich anwenden, auch wenn keine Beschwerden bestehen. Für den akuten Notfall dient es nicht.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, das Präparat nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenprobleme oder andere schwere Krankheiten. Bei Beschwerden wie akuter Atemnot, allergischen Reaktionen oder Sehstörungen suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Informieren Sie sich vor Anwendung, ob Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bestehen.

Wie ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium einzunehmen?

Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach ärztlicher Anweisung an. Die übliche Dosis ist zwei Sprühstöße morgens und abends. Das Arzneimittel wird über einen speziellen Inhalator inhaliert. Spülen Sie nach der Anwendung den Mund aus, um Pilzinfektionen vorzubeugen. Die Behandlung sollte täglich erfolgen, auch wenn Sie symptomfrei sind.

Wie ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat-Dihydrat/Glycopyrronium aufzubewahren?

Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Medikament darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Frost und Hitze. Entsorgen Sie es nicht über den Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach korrekter Entsorgung, um die Umwelt zu schützen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam