Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Er kombiniert zwei Substanzen: ein entzündungshemmendes Kortikosteroid und einen langwirksamen Bronchodilatator. Bekannt ist er beispielsweise aus Präparaten wie Aforbe oder Foster. Besonders für Patientinnen und Patienten ist es wichtig, die möglichen Nebenwirkungen von Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat zu kennen. Der Wirkstoff hilft, die Lunge zu beruhigen, Symptome zu lindern und die Atmung zu erleichtern.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat und wofür wird es angewendet?
Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat ist ein Wirkstoff zur Inhalation, der für Erwachsene mit Asthma oder COPD geeignet ist. Er besteht aus einem Kortison-Wirkstoff zur Entzündungshemmung und einem Mittel, das die Atemwege erweitert. Sie erhalten das Arzneimittel als regelmäßige Behandlung zur Verbesserung der Atmung und Vorbeugung von Beschwerden wie Luftnot, Husten und pfeifenden Atemgeräuschen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie den Wirkstoff nicht an, wenn Sie gegen Beclometasondipropionat, Formoterolfumarat oder andere Bestandteile allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt vor Beginn der Behandlung über vorhandene Herzprobleme, bestimmte Stoffwechsel- oder Hormonstörungen, Leber- und Nierenerkrankungen oder anstehende Narkosen. Sagen Sie Ihrem Arzt auch, welche anderen Medikamente Sie nehmen. Während der Behandlung sollten Sie auf mögliche Nebenwirkungen wie Sehstörungen, Schwellungen oder plötzlich auftretende Atemprobleme achten und im Zweifel einen Arzt aufsuchen.
Wie ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat einzunehmen?
Benutzen Sie den Inhalator wie vom Arzt verordnet, meist täglich morgens und abends. Halten Sie sich im Umgang an die Gebrauchsanweisung, inhalieren Sie ruhig und tief. Sollten Sie Ihre Dosis vergessen, holen Sie sie nach oder nehmen Sie beim nächsten Mal keine doppelte Menge. Ändern oder beenden Sie die Anwendung niemals selbständig, sondern sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Für eine wirksame Behandlung ist eine regelmäßige Einnahme wichtig, auch wenn Sie keine Beschwerden haben.
Wie ist Beclometasondipropionat/Formoterolfumarat aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C. Doppelpackungen sollten vor dem ersten Gebrauch gekühlt werden. Nach Anbruch innerhalb von drei Monaten verbrauchen. Setzen Sie den Inhalator niemals großer Hitze oder Frost aus und entsorgen Sie ihn immer fachgerecht, niemals über das Abwasser oder den Hausmüll.