Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure ist ein modernes Antibiotikum, das Bakterien effektiv bekämpft und häufig zur Behandlung verschiedener Infektionen eingesetzt wird. Es verbindet zwei Wirkstoffe, um die Wirkung gegen widerstandsfähige Bakterien zu verstärken. Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure ist in bekannten Präparaten wie Amoclav 125mg/31,25mg/5ml Trockensaft oder Amoclav 400mg+57mg/5ml Trockensaft enthalten. Informieren Sie sich hier umfassend über die Nebenwirkungen von Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure, die richtige Dosierung und Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Durchfall (vor allem bei Erwachsenen)

Häufig

  • Pilzinfektionen im Mund, im Intimbereich oder in Hautfalten
  • Übelkeit, besonders bei höheren Dosen (Einnahme vor einer Mahlzeit hilft)
  • Erbrechen
  • Durchfall (bei Kindern)

Gelegentlich

  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Nesselsucht (erhabener, juckender Hautausschlag)
  • Magenverstimmung
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhte Leberwerte im Bluttest

Selten

  • Hautausschlag mit Bläschen (wie kleine Zielscheiben)
  • Niedrige Anzahl an Blutgerinnungszellen
  • Niedrige Anzahl an weißen Blutzellen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere allergische Reaktionen (mit Hautausschlag, Fieber, Schwellungen oder Atemnot)
  • Starke und anhaltende Bauchschmerzen (mögliche Entzündung der Bauchspeicheldrüse)
  • Wässriger Durchfall mit Blut oder Schleim (Entzündung des Dickdarms)
  • Akute Nierenschäden durch Kristallbildung im Urin
  • Schwere Hautreaktionen mit Blasen oder Schuppen
  • Verfärbungen von Zähnen (lösbar durch Putzen)
  • Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut oder Augen)
  • Übermäßige Aktivität oder Krampfanfälle
  • Verzögerte Blutgerinnung
  • Schwarze, haarige Zunge

Was ist Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure und wofür wird es angewendet?

Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure ist ein Antibiotikum, das Bakterien abtötet und so Infektionen behandelt. Es wird bei verschiedenen bakteriellen Erkrankungen wie Mittelohr-, Nebenhöhlen-, Atemwegs-, Harnwegs-, Haut- und Knocheninfektionen eingesetzt. Die Kombination aus zwei Wirkstoffen schützt davor, dass einige Bakterien gegen das Antibiotikum widerstandsfähig werden.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie dieses Medikament nicht an, wenn Sie oder Ihr Kind gegen Amoxicillin, Clavulansäure oder Penicilline allergisch sind, schon einmal schwere Überempfindlichkeitsreaktionen auf Antibiotika oder Leberprobleme hatten. Informieren Sie Ihren Arzt über bestehende Erkrankungen sowie über andere Medikamente, die eingenommen werden. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Informieren Sie auch das medizinische Personal vor Blut- oder Urintests über die Einnahme dieses Wirkstoffs.

Wie ist Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure einzunehmen?

Nehmen Sie Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht und der Erkrankung, Ihr Arzt sagt Ihnen die richtige Menge. Verabreichen Sie die Dosen gleichmäßig über den Tag verteilt und möglichst zu Beginn oder kurz vor einer Mahlzeit. Schütteln Sie die Suspension vor jedem Gebrauch. Beenden Sie die Behandlung nicht vorzeitig, auch wenn Sie sich besser fühlen.

Wie ist Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure aufzubewahren?

Bewahren Sie Amoxicillin-3-Wasser/Clavulansäure unzugänglich für Kinder auf. Lagern Sie das Pulver nicht über 25°C und schützen Sie es in der Originalverpackung vor Feuchtigkeit. Die zubereitete Suspension muss im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 7 Tagen verbraucht werden. Entsorgen Sie Reste und abgelaufene Medikamente sicher über die Apotheke, nicht im Haushaltsabwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam