Amlodipinbesilat/Valsartan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Amlodipinbesilat/Valsartan ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von Bluthochdruck, der gleich zwei Substanzen kombiniert. Damit eignet er sich für Erwachsene, deren Blutdruck mit einem einzelnen Wirkstoff nicht ausreichend gesenkt werden kann. Präparate mit diesem Kombinationswirkstoff – etwa bekannte Produkte wie Amlodipin/Valsartan Mylan – sind in deutschen Apotheken erhältlich. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Amlodipinbesilat/Valsartan und beachten Sie wichtige Hinweise zur sicheren Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Amlodipinbesilat/Valsartan und wofür wird es angewendet?
Amlodipinbesilat/Valsartan hilft erwachsenen Patienten, einen erhöhten Blutdruck zu senken. Die beiden unterschiedlichen Wirkstoffe wirken zusammen, um die Blutgefäße zu erweitern und so den Blutdruck wirksam zu kontrollieren. Das Medikament wird verwendet, wenn eine Behandlung mit nur einem Wirkstoff nicht ausreicht. Ziel ist es, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Amlodipinbesilat/Valsartan nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf einen der Wirkstoffe oder bestimmte Hilfsstoffe reagieren, schwerwiegende Leber- oder Gallenprobleme, sehr niedrigen Blutdruck oder bestimmte Herzprobleme haben. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Krankheiten, zum Beispiel an Nieren oder Leber, haben. Nehmen Sie keine Grapefruit oder Grapefruitsaft mit diesem Medikament ein, da es die Wirkung verstärken kann. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen.
Wie ist Amlodipinbesilat/Valsartan einzunehmen?
Nehmen Sie Amlodipinbesilat/Valsartan immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein – in der Regel einmal täglich zur gleichen Zeit. Sie können das Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen, jedoch niemals mit Grapefruit oder Grapefruitsaft. Nehmen Sie die Tablette mit Wasser ein und überschreiten Sie nicht die verschriebene Dosis. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese so bald wie möglich nach. Setzen Sie das Medikament nicht eigenmächtig ab.
Wie ist Amlodipinbesilat/Valsartan aufzubewahren?
Bewahren Sie Amlodipinbesilat/Valsartan immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Nach Öffnen der Packung sollten Sie das Präparat innerhalb von 100 Tagen verbrauchen. Es sind keine speziellen Lagerbedingungen vorgeschrieben, doch entsorgen Sie angebrochene oder abgelaufene Tabletten sachgerecht – fragen Sie im Zweifel Ihre Apotheke.