Algeldrat/Magnesiumhydroxid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Algeldrat/Magnesiumhydroxid ist ein bewährter Wirkstoff zur schnellen Linderung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden. Er hilft, überschüssige Magensäure zu neutralisieren und sorgt so rasch für spürbare Erleichterung. Sie finden Algeldrat/Magnesiumhydroxid in bekannten Präparaten wie Maaloxan Suspension oder Kautabletten von Sanofi. Trotzdem sollten Sie mögliche Nebenwirkungen von Algeldrat/Magnesiumhydroxid kennen und die Anwendungshinweise beachten.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Weicher Stuhl

Gelegentlich

  • Durchfall
  • Verstopfung

Sehr selten

  • Zu hoher Magnesiumspiegel im Blut, besonders nach längerer Anwendung bei Nierenproblemen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag oder Schwellungen im Gesicht, Mund und Rachen
  • Zu viel Aluminium im Blut
  • Zu wenig Phosphat im Blut
  • Weichere Knochen oder Knochenschmerzen
  • Erhöhte Kalziumausscheidung im Urin
  • Bauchschmerzen

Was ist Algeldrat/Magnesiumhydroxid und wofür wird es angewendet?

Algeldrat/Magnesiumhydroxid ist ein Mittel, das überschüssige Magensäure bindet und so Beschwerden wie Sodbrennen und Magenschmerzen lindert. Es wird eingesetzt, wenn die Magensäure reduziert werden soll, zum Beispiel bei Sodbrennen oder Magengeschwüren. Die Kombination beider Wirkstoffe hilft, die Magensäure effektiv zu neutralisieren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie das Arzneimittel nicht ein, wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder bestimmte Zusatzstoffe sind, schwere Nierenprobleme haben oder Ihr Phosphatspiegel zu niedrig ist. Halten Sie einen Mindestabstand von 2 Stunden zu anderen Medikamenten, da deren Wirkung beeinträchtigt werden kann. Bei länger anhaltenden Magenbeschwerden, Blut im Stuhl oder Erbrechen von Blut suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Das Mittel sollte nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Wie ist Algeldrat/Magnesiumhydroxid einzunehmen?

Nehmen Sie Algeldrat/Magnesiumhydroxid genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder wie in der Packungsbeilage beschrieben ein. In der Regel wird das Mittel 1 bis 2 Stunden nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen eingenommen. Andere Medikamente sollten mindestens 2 Stunden vor oder nach diesem Mittel eingenommen werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie sie nicht doppelt nach, sondern fahren Sie wie gewohnt fort.

Wie ist Algeldrat/Magnesiumhydroxid aufzubewahren?

Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25°C und schützen Sie es vor Frost. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam