Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein ist eine bewährte Wirkstoffkombination zur schnellen Linderung von Kopfschmerzen und Migräne. Diese Kombination wird häufig bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt, wenn der Alltag durch Schmerzen beeinträchtigt wird. Sie kommt in bekannten Präparaten wie Neuralgin Schmerztabletten und Thomapyrin® intensiv zum Einsatz. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein, Anwendungsgebiete und Dosierung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein und wofür wird es angewendet?
Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein ist eine Wirkstoffkombination, die Schmerzen lindert, Fieber senkt und Entzündungen hemmt. Sie wird eingesetzt zur Behandlung von akuten Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen und Migräne bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Die drei Bestandteile wirken gemeinsam, um Beschwerden rasch und gezielt zu lindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen diesen Wirkstoff nicht einnehmen, wenn Sie allergisch auf einen der Bestandteile reagieren, bei schweren Leber- oder Nierenerkrankungen, Magen- oder Darmgeschwüren, bestimmten Blutkrankheiten, während der letzten Schwangerschaftsmonate oder bei Kindern unter 12 Jahren. Besonders vorsichtig sollten Sie sein, wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente nehmen, an bestimmten Vorerkrankungen leiden oder weitere Schmerzmittel gleichzeitig verwenden. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht zu lange oder in zu hoher Dosis und sprechen Sie bei ungewöhnlichen Beschwerden immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein einzunehmen?
Nehmen Sie das Präparat genau nach Anweisung ein. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen pro Einzeldosis 1-2 Tabletten, maximal 6 Tabletten am Tag, mit reichlich Flüssigkeit ein. Beachten Sie einen Abstand von 4-8 Stunden zwischen den Einnahmen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis und wenden Sie sich bei Unsicherheit oder Überdosierung umgehend an einen Arzt.
Wie ist Acetylsalicylsäure/Paracetamol/Coffein aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30°C und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums.