(223Ra) Radiumchlorid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
(223Ra) Radiumchlorid ist ein radioaktiver Wirkstoff, der gezielt zur Behandlung von Knochenmetastasen bei fortgeschrittenem Prostatakrebs eingesetzt wird. Er ist zum Beispiel im Medikament Xofigo 1100 kBq/ml Injektionslösung von Bayer Vital GmbH enthalten. Die Substanz ahmt Kalzium nach und lagert sich in den Knochen an, wo sie Tumorzellen bestrahlt und zerstört. Worauf Sie bei der Einnahme achten sollten und welche Nebenwirkungen von (223Ra) Radiumchlorid möglich sind, erfahren Sie im Folgenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist (223Ra) Radiumchlorid und wofür wird es angewendet?
Der Wirkstoff (223Ra) Radiumchlorid wird zur Behandlung des fortschreitenden Prostatakrebses eingesetzt, wenn die Erkrankung Knochenmetastasen verursacht. Es wirkt gezielt in den Knochen, indem es dort radioaktive Strahlung abgibt und Krebszellen zerstört. Sie erhalten diesen Wirkstoff als Injektion durch spezialisiertes medizinisches Personal.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und Vorerkrankungen zu informieren. Die Behandlung sollte nicht zusammen mit bestimmten anderen Krebsmedikamenten erfolgen. Vor und während der Therapie kontrolliert Ihr Arzt regelmäßig Ihr Blutbild und Ihre Knochengesundheit. Frauen und Kinder dürfen (223Ra) Radiumchlorid nicht anwenden.
Wie ist (223Ra) Radiumchlorid einzunehmen?
Sie bekommen (223Ra) Radiumchlorid als langsame Injektion in die Vene, meist alle vier Wochen, insgesamt sechs Mal. Die genaue Menge richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und Ihr Arzt berechnet die richtige Dosis. Nach jeder Injektion werden Blutwerte kontrolliert, um Nebenwirkungen wie Blutbildveränderungen rechtzeitig zu erkennen.
Wie ist (223Ra) Radiumchlorid aufzubewahren?
Sie selbst müssen das Arzneimittel nicht aufbewahren, da es nur von Fachpersonal angewendet wird. Es wird unter speziellen Sicherheitsbedingungen im Krankenhaus oder in der Praxis gelagert und entsorgt.