Darolutamid Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Darolutamid ist ein moderner Wirkstoff zur Behandlung von Prostatakrebs und wird zum Beispiel im Medikament NUBEQA 300 mg Filmtabletten eingesetzt. Es hemmt gezielt männliche Geschlechtshormone, die das Wachstum von Krebszellen fördern können. Die Therapie mit Darolutamid eignet sich vor allem für Männer, deren Prostatakrebs fortgeschritten ist. Informieren Sie sich genau über die möglichen Nebenwirkungen von Darolutamid, um die Behandlung sicher zu gestalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Sehr häufig
Häufig
Was ist Darolutamid und wofür wird es angewendet?
Darolutamid ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Prostatakrebs bei erwachsenen Männern. Es blockiert männliche Hormone, die das Wachstum von Krebszellen fördern können. Ihr Arzt entscheidet, wann die Einnahme für Sie sinnvoll ist. Wichtig für Sie ist, regelmäßig mit dem Arzt über den Behandlungsverlauf zu sprechen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Darolutamid nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren oder wenn Sie schwanger sind oder eine Frau im gebärfähigen Alter sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente und gesundheitlichen Probleme, wie Nieren- oder Lebererkrankungen oder Herzprobleme. Verwenden Sie zuverlässige Verhütungsmethoden, da Darolutamid die Fruchtbarkeit beeinflussen kann.
Wie ist Darolutamid einzunehmen?
Nehmen Sie Darolutamid immer so ein, wie es Ihr Arzt oder Apotheker erklärt hat. Die übliche Dosis ist zweimal täglich jeweils zwei Tabletten, meist zu einer Mahlzeit und mit einem Glas Wasser. Tabletten sollten unzerkaut geschluckt und nicht zerteilt werden. Wenn Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie die Dosis nach, sobald Sie sich erinnern, aber nehmen Sie niemals die doppelte Menge.
Wie ist Darolutamid aufzubewahren?
Bewahren Sie Darolutamid außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums auf der Verpackung. Es sind keine speziellen Lagerbedingungen erforderlich. Fragen Sie in der Apotheke, wie Sie nicht mehr benötigte Tabletten umweltgerecht entsorgen.