Dinatriumgadoxetat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dinatriumgadoxetat ist ein spezieller Wirkstoff, der bei MRT-Untersuchungen der Leber als Kontrastmittel eingesetzt wird. Es verbessert die Darstellung und Beurteilung von möglichen Leberveränderungen, wodurch die Diagnostik präziser wird. Dinatriumgadoxetat steckt beispielsweise im Medikament Primovist®. Bei der Anwendung ist es wichtig, mögliche Nebenwirkungen von Dinatriumgadoxetat zu kennen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dinatriumgadoxetat und wofür wird es angewendet?
Dinatriumgadoxetat ist ein Kontrastmittel, das für Magnetresonanztomographie (MRT) der Leber verwendet wird. Es hilft Ärztinnen und Ärzten dabei, mögliche Veränderungen oder Erkrankungen der Leber besser zu erkennen und die Diagnose zu erleichtern. Der Wirkstoff selbst macht bestimmte Bereiche im Körper deutlicher sichtbar.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Informieren Sie den Arzt, wenn Sie Allergien, Nierenprobleme oder Herzrhythmusstörungen haben. Teilen Sie ebenfalls mit, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Besonders wichtig ist die Angabe aller Medikamente, die Sie aktuell einnehmen. So kann Ihr Arzt mögliche Risiken besser einschätzen.
Wie ist Dinatriumgadoxetat einzunehmen?
Dinatriumgadoxetat wird Ihnen direkt vor der MRT-Untersuchung durch eine Injektion in die Vene verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrem Körpergewicht und wird vom Arzt individuell bestimmt. Nach der Injektion werden Sie zur Sicherheit noch mindestens 30 Minuten von medizinischem Personal beobachtet.
Wie ist Dinatriumgadoxetat aufzubewahren?
Bewahren Sie Dinatriumgadoxetat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Es muss im Originalbehälter und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Reste und nicht verwendete Lösung sollten nicht im Abwasser entsorgt werden.