Lidocain Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Lidocain ist ein bewährtes und vielseitig eingesetztes Medikament, das Schmerzen durch eine örtliche Betäubung lindern kann. Es kommt in vielen bekannten Präparaten wie Actilogic® 700 mg wirkstoffhaltiges Pflaster oder Calmotop 700 mg wirkstoffhaltiges Pflaster zum Einsatz. Lidocain wird vor allem in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Eingriffe angenehmer und schmerzfrei zu gestalten. Zu den wichtigsten Themen gehört auch das Wissen über mögliche Nebenwirkungen von Lidocain.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Lidocain und wofür wird es angewendet?
Lidocain ist ein Wirkstoff zur örtlichen Betäubung, der Schmerzsensationen vorübergehend ausschalten kann. Es wird zur lokalen Betäubung und für Nervenblockaden genutzt. Sie erhalten die Wirkung meist zur Vorbereitung auf kleinere Eingriffe oder zur Schmerzlinderung in Medizin und Zahnmedizin.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Lidocain nicht zu verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind, Herzprobleme oder schwere Kreislaufstörungen haben. Die Anwendung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, insbesondere bei Vorerkrankungen an Leber, Niere oder mit bestimmten Herzrhythmusmitteln. Informieren Sie immer Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, und beachten Sie die Hinweise bei Schwangerschaft oder Stillzeit.
Wie ist Lidocain einzunehmen?
Lidocain wird in der Regel vom Arzt verabreicht, meist als Injektion, Pflaster oder Salbe. Die Dosis richtet sich nach der Art des Eingriffs und Ihrem Gesundheitszustand. Es sollte stets nur so viel Lidocain angewendet werden, wie nötig. Überdosierungen können zu schweren Nebenwirkungen führen, deshalb ist eine ärztliche Überwachung wichtig.
Wie ist Lidocain aufzubewahren?
Bewahren Sie Lidocain immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es in der Originalverpackung und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie Lidocain nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums. Alte oder nicht mehr benötigte Arzneimittel entsorgen Sie umweltschonend – am besten über die Apotheke.