Bupivacain hydrochlorid Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Bupivacain hydrochlorid ist ein bewährtes Medikament zur örtlichen Betäubung bei Operationen und Schmerzbehandlungen. Es wird eingesetzt, um gezielt Schmerzempfindungen auszuschalten und findet sich in Präparaten wie BUPIVAN 0,25% oder BUPIVAN 0,5%. Ärzte verwenden es sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, um bestimmte Körperregionen schmerzfrei zu machen. Informieren Sie sich im Folgenden über die Anwendung und die möglichen Nebenwirkungen von Bupivacain hydrochlorid.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Allergische Reaktionen wie Juckreiz oder Hautausschlag können in sehr seltenen Fällen auftreten.
  • Es wurde in Ausnahmefällen über starkes Fieber bei Anwendung im Rückenbereich berichtet.

Häufig

  • Nach einer Rückenmarksnarkose kann es häufig zu Problemen beim Wasserlassen kommen.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Die Nebenwirkungen ähneln denen anderer örtlicher Betäubungsmittel.
  • Durch zu hohe Dosen, falsche Injektion in ein Blutgefäß, oder besondere Umstände können Symptome wie Kribbeln, Taubheit, Ohrensausen, metallischer Geschmack, Angst, Schwindel, Übelkeit und Muskelzucken auftreten.
  • Im schlimmsten Fall kann es zu Krampfanfällen, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand oder Herzproblemen kommen.
  • Nach der Anwendung können auch vorübergehend niedriger Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen auftreten.
  • Bei Kindern sind die möglichen Nebenwirkungen wie bei Erwachsenen.

Was ist Bupivacain hydrochlorid und wofür wird es angewendet?

Bupivacain hydrochlorid ist ein Medikament, das bei Operationen oder zur Behandlung von Schmerzen bestimmte Körperbereiche gezielt betäubt. Es wird sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern verwendet. Ihr Arzt setzt es ein, um Schmerzen auszuschalten oder zu lindern, zum Beispiel während chirurgischer Eingriffe.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Ihren Arzt über Allergien, Herzprobleme oder Blutungsstörungen zu informieren, bevor Sie Bupivacain hydrochlorid erhalten. Für Schwangere oder stillende Mütter gelten besondere Vorsichtsmaßnahmen, bitte sprechen Sie auch hier Ihren Arzt an. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie aktuell benutzen. Ältere Menschen oder Menschen mit Leber-, Nieren- oder Gefäßproblemen sollten besonders aufmerksam sein.

Wie ist Bupivacain hydrochlorid einzunehmen?

Bupivacain hydrochlorid wird Ihnen immer von einem erfahrenen Arzt gespritzt, nie zur Selbstanwendung. Die genaue Dosierung entscheidet Ihr Arzt je nach Körperregion, Alter und Gesundheitszustand. In der Regel wird die kleinste wirksame Menge gegeben, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei Überdosierung oder unerwünschten Wirkungen benachrichtigen Sie umgehend medizinisches Fachpersonal.

Wie ist Bupivacain hydrochlorid aufzubewahren?

Bewahren Sie Bupivacain hydrochlorid immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums. Arzneimittelreste sollten nicht im Abwasser oder Hausmüll entsorgt werden – fragen Sie bei Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam