Fludrocortison Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Fludrocortison ist ein künstlich hergestelltes Nebennierenrindenhormon, das gezielt bei chronischer Nebennierenrindenschwäche und bestimmten Kreislaufproblemen eingesetzt wird. Besonders bei Erkrankungen wie Morbus Addison unterstützt es die Regulierung des Salz- und Wasserhaushalts. Bekannt ist der Wirkstoff aus Präparaten wie Astonin H 0,1 mg Tabletten der Firma Merck Healthcare Germany GmbH. Wer Fludrocortison einnimmt, sollte sich gut über die möglichen Nebenwirkungen von Fludrocortison informieren.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Juckreiz
  • Gewichtszunahme oder Schwellungen durch Wassereinlagerungen
  • Niedriger Kaliumspiegel im Blut mit möglicher Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen
  • Verschwommenes Sehen
  • Zu hoher Blutdruck
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung

Was ist Fludrocortison und wofür wird es angewendet?

Fludrocortison ist ein Medikament, das Ihre Hormonproduktion ergänzt, wenn Ihre Nebennierenrinde nicht ausreichend arbeitet. Es wird meist bei Morbus Addison, Salzverlustsyndrom oder speziellen Kreislaufproblemen eingesetzt. Das Mittel hilft, den Flüssigkeits- und Salzhaushalt im Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, ob Fludrocortison für Ihre Beschwerden geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Fludrocortison nicht einzunehmen, falls Sie bestimmte Vorerkrankungen wie hohen Blutdruck, Herzprobleme oder einen sehr niedrigen Kaliumwert haben. Lassen Sie regelmäßig Ihre Blutwerte, Ihr Gewicht und den Blutdruck kontrollieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie regelmäßig nehmen. Während Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur bei zwingender medizinischer Notwendigkeit und unter strenger ärztlicher Kontrolle erlaubt.

Wie ist Fludrocortison einzunehmen?

Nehmen Sie Fludrocortison immer genau so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen erklärt hat. Die Dosierung wird individuell an Ihre Bedürfnisse und Krankheit angepasst. Die Tabletten sollten nach einer Mahlzeit mit etwas Wasser unzerkaut geschluckt werden. Brechen Sie die Einnahme nie eigenständig ab und holen Sie vergessene Tabletten am selben Tag nach, ohne die doppelte Menge einzunehmen.

Wie ist Fludrocortison aufzubewahren?

Bewahren Sie Fludrocortison außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C und immer in der Originalverpackung. Verwenden Sie Fludrocortison nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie Ihre Apotheke nach einer sicheren Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam