chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 40%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser/Getreide 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Birke 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Beifuß 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 20%, Wegerich 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Roggen 100% Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Allergien gegen Gräser- und Getreidepollen können den Alltag stark belasten. Chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) helfen, das Immunsystem an diese Pollen zu gewöhnen und so allergische Beschwerden zu lindern. Sie werden vor allem bei Heuschnupfen, allergischem Asthma oder Bindehautentzündung eingesetzt und finden sich in bekannten Präparaten wie Allergovit. Die Nebenwirkungen von chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 40%, und ähnlichen Mischungen sollten im Vorfeld mit dem Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 40%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser/Getreide 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Birke 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Beifuß 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 20%, Wegerich 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Roggen 100% und wofür wird es angewendet?
Dieser Wirkstoff enthält speziell aufbereitete Allergene aus Gräser- und Getreidepollen. Er wird zur Behandlung von Allergien wie Heuschnupfen, allergisch bedingter Bindehautentzündung oder Asthma eingesetzt. Ziel ist es, Ihr Immunsystem an die Pollen zu gewöhnen, um die Allergiebeschwerden langfristig zu lindern. Die Behandlung erfolgt unter ärztlicher Aufsicht bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 5 Jahren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wichtig für Sie ist: Das Präparat darf nicht angewendet werden, wenn Sie bestimmte Vorerkrankungen haben oder gegen einen der Bestandteile allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente oder laufende Behandlungen und meiden Sie am Behandlungstag starke körperliche Anstrengung, Alkohol oder Saunabesuche. Während einer Schwangerschaft oder Stillzeit sowie bei bestimmten Vorerkrankungen ist eine genaue ärztliche Abwägung notwendig.
Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 40%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser/Getreide 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Birke 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Beifuß 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 20%, Wegerich 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Roggen 100% einzunehmen?
Die Behandlung findet per Injektion unter die Haut statt und wird von einem erfahrenen Arzt durchgeführt. Es gibt verschiedene Dosierungsschemata, je nachdem ob Sie erwachsen sind oder zwischen 5 und 18 Jahre alt. Halten Sie alle Behandlungstermine ein, auch bei fortgesetzter Therapie, und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine Dosis vergessen oder die Behandlung unterbrechen möchten. Nach jeder Injektion bleiben Sie mindestens 30 Minuten zur Beobachtung in der Praxis.
Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 40%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser/Getreide 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Birke 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Beifuß 20%, Roggen 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Gräser 60%, Roggen 20%, Wegerich 20%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Roggen 100% aufzubewahren?
Lagern Sie das Präparat im Kühlschrank (2 bis 8 °C), nicht einfrieren. Nach Anbruch der Flasche ist es bis zu 12 Monate verwendbar, jedoch höchstens bis zum Verfallsdatum. Nutzen Sie es nicht mehr, wenn Sie Veränderungen wie Ausflockungen bemerken und entsorgen Sie es umweltgerecht – fragen Sie bei Unsicherheiten Ihre Apotheke.