chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 35%, Erlenpollen 30%, Haselpollen 35%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Haselpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 50%, Haselpollen 50% Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Chemisch modifizierte Allergenextrakte aus Baumpollen helfen Menschen, die unter starken Pollenallergien leiden. Diese Wirkstoffe werden häufig zur Hyposensibilisierung eingesetzt, um allergische Beschwerden wie Heuschnupfen oder Asthma langfristig zu lindern. Sie kommen zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Allergovit Baumpollenpräparate von ALLERGOPHARMA zum Einsatz. Informieren Sie sich hier über Nebenwirkungen von chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 35%, Erlenpollen 30%, Haselpollen 35%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Haselpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 50%, Haselpollen 50%.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 35%, Erlenpollen 30%, Haselpollen 35%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Haselpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 50%, Haselpollen 50% und wofür wird es angewendet?
Dieser Wirkstoff besteht aus speziellen, abgeschwächten Pollenextrakten, die unser Immunsystem an die Allergie gewöhnen sollen. Er wird genutzt, um Beschwerden wie Heuschnupfen, Augenjucken oder allergisches Asthma, die durch bestimmte Pollen ausgelöst werden, zu behandeln. Ihr Arzt spritzt Ihnen das Mittel unter die Haut, um langfristig die Beschwerden zu lindern. Geeignet ist die Therapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 5 Jahren.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Bevor Sie diesen Wirkstoff erhalten, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über Ihre Gesundheit. Nicht geeignet ist die Behandlung bei schwerem Asthma, bestimmten Lungen- oder Herzerkrankungen, akuten Infekten oder schweren Störungen des Immunsystems. Nehmen Sie am Tag der Spritze keinen Alkohol zu sich und meiden Sie körperliche Anstrengung. Informieren Sie Ihren Arzt auch über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen – besonders bei Blutdruckmitteln oder Allergiemitteln können Wechselwirkungen auftreten.
Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 35%, Erlenpollen 30%, Haselpollen 35%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Haselpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 50%, Haselpollen 50% einzunehmen?
Die Behandlung wird immer von einem erfahrenen Arzt durchgeführt und besteht aus regelmäßigen Spritzen unter die Haut, meist am Oberarm. Zunächst erhalten Sie in kurzen Abständen ansteigende Dosen, später größere Abstände zwischen den Injektionen. Es ist wichtig, alle Arzttermine einzuhalten, damit die Therapie erfolgreich ist. Nutzen Sie die 3-jährige Behandlung immer wie mit Ihrem Arzt abgesprochen und wenden Sie sich bei Fragen an ihn.
Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 35%, Erlenpollen 30%, Haselpollen 35%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Birkenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Haselpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Erlenpollen 50%, Haselpollen 50% aufzubewahren?
Lagern Sie den Wirkstoff im Kühlschrank zwischen 2 und 8 Grad Celsius und frieren Sie ihn nicht ein. Nach dem Öffnen können Sie das Arzneimittel 12 Monate verwenden, maximal bis zum angegebenen Verfallsdatum. Schützen Sie es vor Kindern und entsorgen Sie es umweltgerecht, wenn Sie es nicht mehr brauchen.