chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 50%, Dermatophagoides pteronyssinus 50%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides pteronyssinus 100% Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus Hausstaubmilben helfen, allergische Beschwerden wie Schnupfen oder Asthma gezielt zu behandeln. Der Wirkstoff wird im Rahmen einer Hyposensibilisierung eingesetzt und macht das Immunsystem nach und nach unempfindlicher gegenüber Hausstaubmilben. Solche Extrakte kommen zum Beispiel in Präparaten wie Acaroid Hauststaubmilbenpräparate von ALLERGOPHARMA zum Einsatz. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 50%, Dermatophagoides pteronyssinus 50%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides pteronyssinus 100%.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Schwellung an der Injektionsstelle

Häufig

  • Schnupfen
  • Juckende oder tränende Augen
  • Husten
  • Übelkeit
  • Juckende Haut
  • Hautausschlag
  • Rötung
  • Schmerzen oder Schwellung an der Einstichstelle
  • Müdigkeit
  • Atemgeräusche wie Keuchen

Gelegentlich

  • Starke allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktion)
  • Überempfindlichkeitsreaktionen
  • Allergische Beschwerden zu bestimmten Jahreszeiten
  • Schlafstörungen
  • Schwindel
  • Vermehrter Tränenfluss
  • Entzündung oder Rötung der Augen
  • Herzrasen
  • Blutdruckanstieg
  • Bläuliche Verfärbung der Haut durch Sauerstoffmangel
  • Jucken im Mund
  • Schwellung der Augen
  • Ohrenbeschwerden
  • Asthmaanfälle
  • Atemnot
  • Verstopfte Nase
  • Nasensekret
  • Beschwerden in der Nase
  • Mund- oder Halsschmerzen
  • Niesen
  • Reizung oder Engegefühl im Rachen
  • Erkrankung des Gaumens
  • Erbrechen
  • Juckreiz am ganzen Körper
  • Verhärtung, Knoten, Ausschlag oder Bläschen an der Injektionsstelle
  • Gefühlsstörungen wie Hitze- oder Kältegefühl
  • Fieber
  • Unwohlsein
  • Kopfschmerzen
  • Erhöhter Herzschlag
  • Verschlechterte Lungenfunktion

Was ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 50%, Dermatophagoides pteronyssinus 50%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides pteronyssinus 100% und wofür wird es angewendet?

Dieser Wirkstoff enthält spezielle Bestandteile aus Hausstaubmilben, die dazu dienen, allergische Beschwerden wie Schnupfen oder Asthma zu verringern. Er wird zur sogenannten Hyposensibilisierung verwendet, um Ihren Körper langsam an das Allergen zu gewöhnen und Überreaktionen abzubauen. Zum Einsatz kommt diese Behandlung bei durch Hausstaubmilben ausgelösten Allergien. Ziel ist es, langfristig allergische Symptome deutlich zu lindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, dieses Arzneimittel nicht zu nutzen, wenn bei Ihnen bestimmte Krankheiten wie unkontrolliertes Asthma, schwere Herz- oder Lungenerkrankungen, akute Infektionen oder Allergien gegen einen der Bestandteile vorliegen. Informieren Sie Ihren Arzt immer über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Behandlung sollten Sie am Tag der Injektion auf Alkohol und Sport verzichten und möglichst den Kontakt zu Hausstaubmilben meiden. Teilen Sie Ihrem Arzt auch jede Änderung Ihres Gesundheitszustands und bei Schwangerschaft mit.

Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 50%, Dermatophagoides pteronyssinus 50%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides pteronyssinus 100% einzunehmen?

Die Behandlung mit diesem Wirkstoff wird von einem erfahrenen Arzt durchgeführt, der Ihnen das Präparat unter die Haut spritzt. Die Dosis wird schrittweise angepasst, und regelmäßige Kontrolltermine sind wichtig, damit die Behandlung sicher und wirksam bleibt. Halten Sie die vereinbarten Behandlungstermine immer ein, damit Ihr individueller Behandlungsplan eingehalten werden kann. Wenn Sie Fragen zur Behandlung, eine Injektion versäumt haben oder die Therapie beenden möchten, sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Wie ist chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 50%, Dermatophagoides pteronyssinus 50%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides farinae 100%, chemisch modifizierte Allergenextrakte (Allergoide) aus: Dermatophagoides pteronyssinus 100% aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C auf. Es darf nicht eingefroren werden. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums und achten Sie darauf, dass sich das Aussehen nicht verändert hat. Nach Anbruch ist es noch bis zu 12 Monate haltbar – aber höchstens bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam