50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eisenmangel kann Müdigkeit und Konzentrationsprobleme verursachen. 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Eisenmangelzuständen. Er wird unter anderem in bekannten Präparaten wie Ferrum Hausmann® 50 mg Eisen/ml Tropfen zum Einnehmen verwendet. Informieren Sie sich hier über die Nebenwirkungen von 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose und lesen Sie, worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose und wofür wird es angewendet?
Dieses Arzneimittel enthält Eisen und wird zur Behandlung eines Eisenmangels eingesetzt. Es hilft, den Eisenspiegel im Körper zu normalisieren und Symptome wie Müdigkeit zu lindern. 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie den Wirkstoff nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind oder unter Eisenüberschuss leiden. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen, da manche Mittel die Wirkung beeinflussen können. Es ist unbedenklich, das Arzneimittel mit Nahrung oder Milch einzunehmen. Schwangere oder Stillende sollten vor der Anwendung Rücksprache mit dem Arzt halten.
Wie ist 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose einzunehmen?
Halten Sie sich genau an die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes oder der Packungsbeilage. Erwachsene nehmen meist 100–200 mg Eisen pro Tag, für Kinder richtet sich die Dosis nach dem Körpergewicht. Das Medikament kann zu den Mahlzeiten oder nüchtern eingenommen werden. Setzen Sie die Einnahme nicht eigenständig ab und holen Sie bei Unsicherheiten ärztlichen Rat ein.
Wie ist 50 mg Eisen als Eisen(III)-Carboxymaltose aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25 °C. Nach Anbruch ist es 2 Monate haltbar. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser – die Apotheke berät Sie zur richtigen Entsorgung.