Avacopan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Avacopan ist ein innovativer Wirkstoff zur Behandlung bestimmter entzündlicher Erkrankungen der kleinen Blutgefäße. Er kommt insbesondere bei Granulomatose mit Polyangiitis sowie bei mikroskopischer Polyangiitis zum Einsatz. Bekannt ist Avacopan aus Präparaten wie Tavneos, die von Vifor Pharma Deutschland GmbH angeboten werden. Alle wichtigen Nebenwirkungen von Avacopan und Hinweise zur Anwendung finden Sie hier.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Avacopan und wofür wird es angewendet?
Avacopan wird zur Behandlung von Erwachsenen mit bestimmten Autoimmunerkrankungen der kleinen Blutgefäße eingesetzt, wie Granulomatose mit Polyangiitis und mikroskopische Polyangiitis. Es blockiert ein wichtiges Protein, das Entzündungen fördert, und hilft so, die Erkrankung zu kontrollieren. Die Einnahme erfolgt oft zusammen mit anderen vom Arzt verordneten Medikamenten.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Avacopan nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf sind. Informieren Sie Ihren Arzt über Leberprobleme, Infektionen oder frühere Herzerkrankungen. Lassen Sie vor und während der Behandlung regelmäßig Ihre Leberwerte und Blutwerte kontrollieren. Bestimmte andere Medikamente, einschließlich Johanniskraut und Grapefruit, können die Wirkung beeinflussen. Nehmen Sie das Mittel nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit ohne ärztliche Rücksprache.
Wie ist Avacopan einzunehmen?
Nehmen Sie Avacopan immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die übliche Dosierung sind 3 Kapseln morgens und 3 Kapseln abends zu einer Mahlzeit. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit Wasser. Haben Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie diese nur nach, wenn die nächste Dosis erst in mehr als 3 Stunden ansteht. Setzen Sie das Medikament nicht ohne ärztliche Rücksprache ab.
Wie ist Avacopan aufzubewahren?
Bewahren Sie Avacopan immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie benötigen keine besondere Lagerungstemperatur, aber die Kapseln sollten in der Originalverpackung und lichtgeschützt gelagert werden. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Medikamente umweltgerecht – fragen Sie dazu Ihre Apotheke.