Zink Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Zink ist ein lebenswichtiges Spurenelement, das zahlreiche Aufgaben im Körper übernimmt. Es wird vor allem eingesetzt, um einem Zinkmangel vorzubeugen oder diesen gezielt zu behandeln. Wenn Ernährung allein nicht ausreicht, verschreiben Ärzte Zink-Präparate wie sie zum Beispiel im Medikament ZINK HEXAL, Brausetabletten, HEXAL AG enthalten sind. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Anwendung und mögliche Nebenwirkungen von Zink.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Zink und wofür wird es angewendet?
Zink ist ein wichtiger Mineralstoff für Ihren Körper. Es wird als Arzneimittel verwendet, um einen Zinkmangel zu behandeln, der nicht allein durch die Ernährung ausgeglichen werden kann. Wenn Sie trotz Zinkeinnahme keine Besserung spüren oder sich sogar schlechter fühlen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Zink nicht ein, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen anderen Bestandteil des Arzneimittels sind. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Magen- oder Nierenerkrankungen leiden, Zink über längere Zeit nehmen oder gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen. Bestimmte Antibiotika oder Nahrung wie Vollkornbrot können die Aufnahme von Zink beeinflussen. In der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie Zink nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Wie ist Zink einzunehmen?
Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre liegt bei einer halben bis einer Brausetablette täglich, aufgelöst in Wasser und vorzugsweise nach einer Mahlzeit. Richten Sie sich nach den Empfehlungen Ihres Arztes. Überschreiten Sie die empfohlene Menge nicht und wenden Sie sich bei versehentlicher Überdosierung umgehend an Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme einmal vergessen haben, nehmen Sie einfach die nächste Dosis wie gewohnt.
Wie ist Zink aufzubewahren?
Bewahren Sie Zink außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Präparat nicht über 25 °C und immer in der Originalverpackung, damit der Inhalt vor Feuchtigkeit geschützt bleibt. Verwenden Sie das Präparat nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum und entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.