Biotin Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Biotin ist ein wichtiges Vitamin, das insbesondere für gesunde Haut, Haare und Nägel bekannt ist. Es wird oft eingesetzt, um einem Biotin-Mangel vorzubeugen oder diesen zu behandeln. Biotin findet sich in bekannten Präparaten wie BIO-H-TIN und Deacura Tabletten. Alles Wichtige zu Wirkung, Dosierung und den Nebenwirkungen von Biotin erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Allergische Hautreaktionen wie plötzlicher Hautausschlag mit Juckreiz (Nesselsucht)

Was ist Biotin und wofür wird es angewendet?

Biotin ist ein Vitamin, das Ihr Körper für viele wichtige Funktionen braucht. Es wird zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels eingesetzt. Schon geringe Mengen reichen meist aus, um einen Mangel zu verhindern.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Biotin nicht, wenn Sie dagegen allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt oder das Labor vor Blutuntersuchungen, da Biotin die Ergebnisse verfälschen kann. Manche Medikamente wie Antiepileptika können den Biotinspiegel senken. Sagen Sie Ihrem Arzt auch, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Biotin-haltige Produkte verwenden.

Wie ist Biotin einzunehmen?

Nehmen Sie Biotin immer genau wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen ein. Die übliche Dosis liegt bei 1,25 bis 2,5 mg pro Tag. Schlucken Sie die Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit. Bei einer kurzzeitigen Überdosierung sind keine Nebenwirkungen zu erwarten.

Wie ist Biotin aufzubewahren?

Bewahren Sie Biotin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem angegebenen Verfalldatum. Nach dem Öffnen ist es 9 Monate haltbar. Entsorgen Sie es nicht im Abwasser, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam