Trastuzumab Emtansin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Trastuzumab Emtansin ist ein innovativer Wirkstoff zur gezielten Behandlung bestimmter Formen von Brustkrebs. Er verbindet zwei Substanzen: einen Antikörper, der Krebszellen erkennt, und einen Zellgift-Wirkstoff, der die betroffenen Zellen bekämpft. Eingesetzt wird Trastuzumab Emtansin vor allem, wenn bereits andere Therapien nicht ausreichend wirksam waren. Präparate wie Kadcyla® 100 mg und 160 mg von Roche Pharma AG enthalten diesen Wirkstoff. Im Folgenden informieren wir Sie umfassend zu den wichtigsten Aspekten, einschließlich der Nebenwirkungen von Trastuzumab Emtansin.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Trastuzumab Emtansin und wofür wird es angewendet?
Trastuzumab Emtansin ist eine Kombination aus einem Antikörper und einem Zellgift, die gezielt gegen bestimmte Brustkrebszellen wirkt. Es wird eingesetzt, wenn sich der Krebs durch das Protein HER2 auszeichnet und andere Therapien nicht mehr ausreichend helfen. Ihr Arzt prüft zunächst, ob Ihr Tumor dafür geeignet ist. Das Medikament kann auch nach einer Operation oder wenn sich der Krebs ausgebreitet hat, angewendet werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ihrem Arzt alle bisherigen Allergien oder schweren Reaktionen auf Infusionen mitzuteilen. Informieren Sie Ihren Arzt auch über andere Medikamente oder Leberprobleme. Schwangere sollten Trastuzumab Emtansin nicht verwenden, da es das ungeborene Kind schädigen kann. Stillen Sie während der Behandlung und bis 7 Monate nach der letzten Dosis nicht. Während der Anwendung kann es zu ernsten Nebenwirkungen wie Atemnot, Leberproblemen, Herzproblemen oder Blutungsneigung kommen – melden Sie neue oder ungewöhnliche Symptome immer sofort Ihrem Arzt.
Wie ist Trastuzumab Emtansin einzunehmen?
Trastuzumab Emtansin erhalten Sie als Infusion in eine Vene direkt im Krankenhaus. Sie bekommen die Behandlung in der Regel alle 3 Wochen; die Dosis richtet sich nach Ihrem Körpergewicht. Während und nach den Infusionen werden Sie überwacht, um mögliche Nebenwirkungen früh zu erkennen. Wenn Sie einen Termin verpassen, melden Sie sich umgehend bei Ihrem Arzt, damit die Therapie weitergeführt werden kann.
Wie ist Trastuzumab Emtansin aufzubewahren?
Die Aufbewahrung übernimmt das Krankenhauspersonal. Wichtig für Sie ist: Lagern Sie das Medikament nicht zu Hause, sondern lassen Sie es immer beim Fachpersonal. Es muss im Kühlschrank aufbewahrt und darf nicht eingefroren werden. Arzneimittel, die abgelaufen oder nicht mehr gebraucht werden, dürfen Sie nicht im Hausmüll entsorgen – fragen Sie im Zweifel das Personal, wie mit Resten umzugehen ist.