Trastuzumab-Deruxtecan Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Trastuzumab-Deruxtecan ist ein modernes Arzneimittel, das gezielt zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird. Es wird unter anderem bei fortgeschrittenem Brustkrebs, Lungenkrebs und Magenkrebs verwendet, wenn die Krebszellen spezielle Merkmale aufweisen. Der Wirkstoff ist beispielsweise im Medikament ENHERTU von Daiichi Sankyo enthalten. Interessant für viele Patienten sind die möglichen Nebenwirkungen von Trastuzumab-Deruxtecan, über die Sie hier kompakt informiert werden.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Müdigkeit
  • Verminderter Appetit
  • Weniger rote oder weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen im Blut
  • Haarausfall
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Erhöhte Leberwerte im Blut
  • Schmerzen in Muskeln und Knochen
  • Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Gewichtsverlust
  • Lungeninfektion
  • Infekte der Nase und des Rachens (ähnlich Erkältung)
  • Kopfschmerzen
  • Blasenbildung im Mund
  • Husten
  • Niedrige Kaliumwerte im Blut
  • Geschwollene Fußgelenke und Beine
  • Verdauungsstörungen
  • Atemnot
  • Veränderter Geschmack im Mund

Häufig

  • Nasenbluten
  • Schwindelgefühl
  • Hautausschlag
  • Erhöhte Werte von Bilirubin, alkalischer Phosphatase oder Kreatinin im Blut
  • Weniger rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen im Blut (Panzytopenie)
  • Juckreiz
  • Augentrockenheit
  • Veränderung der Hautfarbe
  • Verschwommenes Sehen
  • Durstgefühl, trockener Mund
  • Blähbauch
  • Fieber in Verbindung mit einer niedrigen Zahl weißer Blutkörperchen
  • Magenschleimhautentzündung
  • Starke Luftansammlung im Magen oder Darm
  • Reaktionen auf die Infusion, wie Fieber, Schüttelfrost, plötzliche Rötung oder Hautausschlag

Gelegentlich

  • Zucker im Urin
  • Schwellung der Augen
  • Hautverfärbung

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Schwere Lungenerkrankung (interstitielle Lungenerkrankung) mit Symptomen wie Husten, Atemnot, Fieber
  • Infektion durch zu wenige weiße Blutkörperchen (Neutropenie) mit Fieber und anderen Symptomen
  • Herzschwäche mit Symptomen wie Kurzatmigkeit, geschwollene Beine, unregelmäßiger Herzschlag, Schwindel oder Bewusstlosigkeit

Was ist Trastuzumab-Deruxtecan und wofür wird es angewendet?

Trastuzumab-Deruxtecan ist ein spezielles Medikament, das zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt wird, beispielsweise bei fortgeschrittenem Brustkrebs, Lungenkrebs und Magenkrebs. Es wirkt gezielt an Krebszellen, die ein bestimmtes Merkmal (HER2 oder ähnliche Faktoren) aufweisen. Ihr Arzt bestimmt anhand von speziellen Tests, ob dieses Medikament für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Trastuzumab-Deruxtecan nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der Inhaltsstoffe sind. Informieren Sie Ihren Arzt sofort, falls Sie während der Behandlung Husten, Atemnot, Fieber oder Anzeichen einer Infektion bekommen – dies können Warnzeichen für ernste Nebenwirkungen sein. Wichtig für Sie ist außerdem, während und nach der Behandlung auf eine sichere Empfängnisverhütung zu achten und Ihren Arzt über alle weiteren Medikamente zu informieren.

Wie ist Trastuzumab-Deruxtecan einzunehmen?

Trastuzumab-Deruxtecan wird Ihnen als Infusion im Krankenhaus oder in einer Klinik verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrer Erkrankung und Ihrem Körpergewicht; üblicherweise bekommen Sie die Infusion alle 3 Wochen. Ihr Arzt kann vor jeder Gabe Untersuchungen durchführen und auch Medikamente gegen Übelkeit oder Erbrechen geben. Vereinbaren Sie pünktlich neue Termine und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.

Wie ist Trastuzumab-Deruxtecan aufzubewahren?

Das Medikament wird im Krankenhaus oder in der Klinik gelagert und dort von Fachpersonal für Sie aufbewahrt. Es ist wichtig, Trastuzumab-Deruxtecan stets im Kühlschrank (2°C bis 8°C) aufzubewahren und nicht einzufrieren. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und geben Sie nicht genutzte Reste fachgerecht zurück, um die Umwelt zu schützen.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam