Sunitinib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Sunitinib ist ein modernes Krebsmedikament, das gezielt das Wachstum von Tumorzellen blockiert. Es kommt insbesondere bei bestimmten Magen-Darm-, Nieren- sowie seltenen Bauchspeicheldrüsenkrebsarten zum Einsatz. Sunitinib ist als Wirkstoff in bekannten Präparaten wie SuniTAD, Sunitinib HEXAL oder SUTENT enthalten. Wer sich über die Nebenwirkungen von Sunitinib informieren möchte, findet hier alle wichtigen Informationen verständlich erklärt.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Sunitinib und wofür wird es angewendet?
Sunitinib ist ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Krebsarten bei Erwachsenen. Es hemmt gezielt Stoffe im Körper, die das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen fördern. Eingesetzt wird Sunitinib zum Beispiel bei Tumoren im Magen-Darm-Trakt (GIST), bei fortgeschrittenem Nierenkrebs oder bei speziellen Bauchspeicheldrüsentumoren. Ihr Arzt entscheidet, ob und warum dieses Medikament für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Sunitinib nicht ein, wenn Sie dagegen allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt, falls Sie Herz-, Leber-, Nieren- oder Blutdruckprobleme haben oder operiert werden müssen. Auch bestimmte andere Krankheiten und Medikamente können die Wirkung beeinflussen. Teilen Sie Ihrem Arzt alle Ihre Beschwerden und Ihre sonstigen Medikamente mit. Verzichten Sie während der Einnahme auf Grapefruitsaft und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Wie ist Sunitinib einzunehmen?
Nehmen Sie Sunitinib immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Dosis richtet sich nach der Krebsart und ist meist eine Kapsel pro Tag über einen bestimmten Zeitraum mit Pausen. Sie können das Präparat mit oder ohne Mahlzeit einnehmen. Haben Sie versehentlich zu viel genommen oder eine Einnahme vergessen, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie weiter vorgehen sollen.
Wie ist Sunitinib aufzubewahren?
Bewahren Sie Sunitinib immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Das Medikament muss nicht besonders gelagert werden. Achten Sie darauf, es nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr zu verwenden und entsorgen Sie es umweltgerecht über die Apotheke. Verwenden Sie keine beschädigten Verpackungen.