Rituximab Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Rituximab ist ein bewährtes Medikament, das gezielt bestimmte weiße Blutkörperchen beeinflusst. Es wird zur Behandlung von verschiedenen Krebsarten wie dem Non-Hodgkin-Lymphom sowie Autoimmunerkrankungen eingesetzt. Sie finden Rituximab zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Rixathon oder Ruxience. Wenn Sie sich über die Nebenwirkungen von Rituximab informieren möchten, sind Sie hier richtig.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Rituximab und wofür wird es angewendet?
Rituximab ist ein spezielles Eiweiß (Antikörper), das bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt wird. Es hilft, bestimmte Zellen des Immunsystems, die bei Krebserkrankungen oder Autoimmunerkrankungen (wie rheumatoide Arthritis, Granulomatose mit Polyangiitis oder Pemphigus vulgaris) aus dem Gleichgewicht geraten sind, gezielt abzubauen. Dadurch können Beschwerden gelindert und Krankheitsprozesse gestoppt werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Rituximab nicht zu verwenden, wenn Sie Allergien auf den Wirkstoff oder ähnliche Eiweiße haben, an schweren aktuellen Infektionen leiden oder ein stark geschwächtes Immunsystem besitzen. Informieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, falls Sie Herzprobleme oder jemals eine Hepatitis-B-Infektion hatten. Schwangere sollten besondere Vorsicht walten lassen, und während der Behandlung sowie im darauffolgenden Jahr auf eine sichere Schwangerschaftsverhütung achten.
Wie ist Rituximab einzunehmen?
Rituximab wird von Ihrem Arzt oder speziell geschultem medizinischem Personal als Infusion direkt in die Vene verabreicht. Die Behandlung findet unter ärztlicher Überwachung statt, damit Nebenwirkungen schnell erkannt und behandelt werden können. Vor der Infusion erhalten Sie meist Medikamente, um Nebenwirkungen zu verringern. Wie oft und wie lange Sie Rituximab bekommen, richtet sich nach Ihrer Erkrankung und Ihrem persönlichen Therapieplan.
Wie ist Rituximab aufzubewahren?
Lagern Sie Rituximab im Kühlschrank bei 2 bis 8 °C und schützen Sie das Medikament vor Licht. Achten Sie darauf, das Arzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum zu verwenden. Lagern Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und entsorgen Sie es nicht einfach im Hausmüll. Ihr Apotheker informiert Sie, wie nicht mehr benötigtes Rituximab umweltgerecht entsorgt wird.