Ramipril Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Ramipril ist ein bewährter ACE-Hemmer zur Senkung eines zu hohen Blutdrucks und zur Behandlung von Herz- und Nierenerkrankungen. Er verbessert die Durchblutung, entlastet das Herz und senkt das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall. Ramipril ist in bekannten Präparaten wie DELIX oder Ramipril HEXAL erhältlich. Informieren Sie sich hier ausführlich über die möglichen Nebenwirkungen von Ramipril und die richtige Anwendung.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Ramipril und wofür wird es angewendet?
Ramipril zählt zu den ACE-Hemmern und wird eingesetzt, um hohen Blutdruck zu senken und Herz sowie Nieren zu schützen. Das Medikament entspannt Ihre Blutgefäße, erleichtert dem Herz das Pumpen und verringert das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenerkrankungen. Es wird auch nach einem Herzinfarkt oder bei Herzschwäche angewendet.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Ramipril nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder schon einmal schwere Schwellungen im Gesicht hatten. Das Medikament sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei bestimmten Nierenproblemen und mit manchen anderen Blutdruckmedikamenten nicht eingenommen werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Medikamente und gesundheitlichen Probleme, besonders bei Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen. Bei Kindern unter 18 Jahren wird Ramipril nicht empfohlen.
Wie ist Ramipril einzunehmen?
Nehmen Sie Ramipril täglich zur gleichen Zeit unzerkaut mit etwas Wasser ein. Die Dosierung wird von Ihrem Arzt individuell für Sie festgelegt und kann je nach Anwendung zwischen 1,25 mg und 10 mg pro Tag liegen. Falls Sie eine Einnahme vergessen, holen Sie sie nicht doppelt nach. Bei Überdosierung suchen Sie sofort ärztliche Hilfe.
Wie ist Ramipril aufzubewahren?
Bewahren Sie Ramipril außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Lassen Sie es in der Originalverpackung und benutzen Sie es nicht mehr nach dem angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke – nicht im Hausmüll.