Progesteron Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Progesteron ist ein körpereigenes Hormon, das vor allem für die Fruchtbarkeit und Schwangerschaft eine wichtige Rolle spielt. Es wird bei Frauen etwa zur Unterstützung der Gebärmutterschleimhaut im Rahmen der künstlichen Befruchtung eingesetzt. Zu den bekannten Präparaten mit Progesteron zählen Crinone 8 % Vaginalgel und Cyclogest 400 mg Vaginalzäpfchen. Wer sich für die Anwendung interessiert, sollte sich auch über die möglichen Nebenwirkungen von Progesteron informieren.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Blähbauch oder Bauchschmerzen
  • Verstopfung
  • Schläfrigkeit
  • Müdigkeit
  • Hitzewallungen
  • Spannen oder Schmerzen in der Brust

Gelegentlich

  • Kopfschmerzen
  • Schwindel oder Stimmungsschwankungen
  • Veränderter Geschmack
  • Erbrechen
  • Blähungen
  • Durchfall
  • Völlegefühl
  • Nächtliches Schwitzen
  • Hautausschlag oder Juckreiz
  • Gelenkschmerzen
  • Schmerzen im Becken
  • Größere Eierstöcke
  • Blutungen aus der Scheide
  • Häufiges oder unkontrolliertes Wasserlassen
  • Gewichtszunahme
  • Juckreiz am Ort der Anwendung
  • frieren oder allgemeines Unwohlsein

Was ist Progesteron und wofür wird es angewendet?

Progesteron ist ein natürliches Hormon, das der Körper selbst bildet. Es wird eingesetzt, um Frauen im Rahmen einer künstlichen Befruchtung zu unterstützen. Das Hormon hilft der Gebärmutterschleimhaut, eine Schwangerschaft zuzulassen und aufrechtzuerhalten.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wenden Sie Progesteron nicht an, wenn Sie allergisch darauf reagieren, ungeklärte Blutungen, bestimmte Tumore, schwere Leberprobleme oder Blutgerinnsel hatten oder haben. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Krankheiten wie Migräne, Asthma oder Diabetes. Sagen Sie dem Arzt auch, wenn Sie andere Medikamente nehmen, da diese die Wirkung beeinflussen können. Während der Stillzeit sollte das Medikament nicht angewendet werden, und beim Autofahren kann Schwindel auftreten – seien Sie daher vorsichtig.

Wie ist Progesteron einzunehmen?

Wenden Sie Progesteron immer nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Die übliche Dosis und Art der Anwendung hängen von der Behandlung ab – meist wird das Medikament vaginal eingeführt. Waschen Sie sich vor und nach der Anwendung sorgfältig die Hände. Haben Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese schnellstmöglich nach, aber verdoppeln Sie niemals die Menge. Beenden Sie die Behandlung nicht plötzlich ohne Rücksprache.

Wie ist Progesteron aufzubewahren?

Bewahren Sie Progesteron unerreichbar für Kinder und nicht über 30°C auf. Benutzen Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum. Entsorgen Sie es umweltgerecht – Ihr Apotheker hilft Ihnen gerne.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam