Desogestrel Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Desogestrel ist ein moderner Wirkstoff zur hormonellen Empfängnisverhütung. Im Gegensatz zu anderen Pillen enthält er nur ein Gestagen und eignet sich besonders für Frauen, die Östrogene nicht vertragen oder stillen. Desogestrel steckt zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Cerazette® oder Chalant HEXAL 75 Mikrogramm. Informieren Sie sich umfassend zu Anwendung und Nebenwirkungen von Desogestrel.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Desogestrel und wofür wird es angewendet?
Desogestrel wird zur Verhütung eingesetzt. Es ist ein reines Gestagenpräparat, das den Eisprung verhindert und das Eindringen von Samenzellen in die Gebärmutter erschwert. Die Anwendung eignet sich gut für Frauen, die keine Östrogene vertragen oder stillen. Während der Einnahme können allerdings unregelmäßige Blutungen auftreten oder die Monatsblutung ganz ausbleiben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Desogestrel schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV. Nehmen Sie das Präparat nicht, wenn Sie allergisch auf Desogestrel, Erdnüsse, Soja oder einen anderen Bestandteil reagieren, oder wenn Sie Thrombosen, schwere Lebererkrankungen oder bestimmte Tumore haben. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder andere Medikamente einnehmen. Lassen Sie Ihre Gesundheit regelmäßig ärztlich überwachen und achten Sie auf Anzeichen wie plötzliche Schmerzen, ungewöhnliche Blutungen oder Knoten in der Brust.
Wie ist Desogestrel einzunehmen?
Nehmen Sie Desogestrel täglich zur gleichen Zeit ein, möglichst ohne Unterbrechung. Beginnen Sie mit der ersten Tablette am ersten Tag Ihrer Regel oder nach ärztlicher Anweisung. Haben Sie eine Tablette vergessen, holen Sie diese schnellstmöglich nach und beachten Sie zusätzliche Verhütungsmaßnahmen, wenn der Abstand mehr als 12 Stunden beträgt. Bei Erbrechen oder starkem Durchfall kann die Wirkung beeinträchtigt sein; befolgen Sie dann die Hinweise für vergessene Tabletten.
Wie ist Desogestrel aufzubewahren?
Bewahren Sie Desogestrel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C und schützen Sie es vor Licht in der Originalverpackung. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn Sie Veränderungen bemerken. Entsorgen Sie es umweltgerecht, z. B. über die Apotheke.