Epoetin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Epoetin ist ein wichtiger Wirkstoff zur Behandlung einer Blutarmut (Anämie), insbesondere bei chronischen Nierenerkrankungen und Krebspatienten unter Chemotherapie. Er regt die Bildung roter Blutkörperchen an und hilft so, Müdigkeit und Schwäche zu lindern. Dieser Wirkstoff kommt unter anderem in Präparaten wie Binocrit Injektionslösung Fertigspritzen und Epoetin alfa HEXAL Fertigspritzen zum Einsatz. Erfahren Sie hier alles Wichtige – auch über mögliche Nebenwirkungen von Epoetin.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Was ist Epoetin und wofür wird es angewendet?
Epoetin ist ein gentechnisch hergestelltes Hormon, das die Bildung roter Blutkörperchen fördert. Es wird eingesetzt, um Blutarmut bei Menschen mit chronischer Nierenerkrankung, bei Frühgeborenen und bei Erwachsenen mit bestimmten Krebsarten zu behandeln, insbesondere während einer Chemotherapie. Außerdem kann Epoetin vor einer Operation helfen, eigenes Blut zu spenden und so Bluttransfusionen zu vermeiden. Die Wirkung entspricht dem natürlichen Erythropoietin im Körper.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie vor der Anwendung von Epoetin darauf, ob Sie Allergien, Bluthochdruck oder andere schwere Vorerkrankungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über frühere Herzinfarkte, Schlaganfälle oder spezielle Risikofaktoren. Während der Behandlung werden Ihr Blutdruck und Ihre Blutwerte regelmäßig kontrolliert, um Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen. Wenden Sie das Medikament niemals missbräuchlich an und sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie andere Medikamente zusätzlich verwenden.
Wie ist Epoetin einzunehmen?
Nutzen Sie Epoetin immer genau wie vom Arzt verordnet. Die Injektion wird meist unter die Haut oder gelegentlich in die Vene gespritzt, und Ihr Arzt bestimmt die passende Dosierung für Sie. Sie können nach einer Einweisung die Spritze auch selbst anwenden. Während der Behandlung werden Ihre Blutwerte überwacht und die Dosierung kann angepasst werden. Wichtig ist, dass Sie keine Dosis selbstständig erhöhen und eine vergessene Anwendung nicht doppelt nachholen.
Wie ist Epoetin aufzubewahren?
Bewahren Sie Epoetin immer im Kühlschrank (zwischen 2°C und 8°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Fertigspritze sollte im Umkarton vor Licht geschützt werden. Sie kann vor der Anwendung einmalig bis zu 3 Tage bei Zimmertemperatur (bis maximal 25°C) aufbewahrt werden. Verwenden Sie das Medikament nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr und entsorgen Sie es umweltgerecht – fragen Sie hierzu Ihren Apotheker.