Phytomenadion (Vitamin K1) Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Phytomenadion, auch als Vitamin K1 bekannt, ist ein lebenswichtiges Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Blutgerinnung und wird insbesondere bei Neugeborenen sowie Menschen mit erhöhtem Risiko für Vitamin K-Mangel eingesetzt. Der Wirkstoff ist in bekannten Präparaten wie KA-VIT® Tropfen, 20 mg/ml Emulsion zum Einnehmen von INFECTOPHARM erhältlich. Lesen Sie hier, welche Nebenwirkungen von Phytomenadion (Vitamin K1) auftreten können und worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr selten

  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellungen können auftreten.

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Über weitere mögliche Nebenwirkungen liegen keine ausreichenden Daten vor.

Was ist Phytomenadion (Vitamin K1) und wofür wird es angewendet?

Phytomenadion (Vitamin K1) wird eingesetzt, um einem Vitamin K-Mangel vorzubeugen oder diesen zu behandeln. Es hilft Ihrem Körper, die Blutgerinnung aufrechtzuerhalten und Blutungen zu verhindern. Besonders wichtig ist der Wirkstoff für Neugeborene oder Menschen mit bestimmten Erkrankungen, die das Risiko für Vitamin K-Mangel erhöhen. Treffen diese Risikofaktoren auf Sie zu, kann Ihr Arzt Vitamin K1 verordnen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Phytomenadion (Vitamin K1) nicht ein, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff oder einen der Inhaltsstoffe reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt immer, wenn Sie blutgerinnungshemmende Medikamente (z. B. Cumarine) oder andere Arzneimittel einnehmen, da Wechselwirkungen möglich sind. Während Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme nach ärztlicher Abklärung meist unbedenklich. Wichtig: Nehmen Sie das Präparat genau nach ärztlicher Anweisung ein.

Wie ist Phytomenadion (Vitamin K1) einzunehmen?

Befolgen Sie genau die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Phytomenadion (Vitamin K1) kann eingenommen werden und ist als Tropfen besonders einfach anzuwenden. Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung und die Hinweise zur Einnahme, zum Beispiel die Tropfen mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie sie nicht durch eine doppelte Menge nach.

Wie ist Phytomenadion (Vitamin K1) aufzubewahren?

Bewahren Sie Phytomenadion (Vitamin K1) stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 25°C und schützen Sie es vor Licht im Originalkarton. Nach dem ersten Öffnen ist das Produkt maximal drei Monate haltbar. Lassen Sie starke Verfärbungen oder Trübungen überprüfen und entsorgen Sie es umweltschonend über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam