Pemetrexed Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Pemetrexed ist ein moderner Wirkstoff, der gezielt bei bestimmten Krebsarten eingesetzt wird, darunter fortgeschrittener Lungenkrebs und Mesotheliom des Rippenfells. Als sogenanntes Chemotherapeutikum hemmt Pemetrexed das Wachstum von Tumorzellen und wird häufig in Kombination mit anderen Medikamenten verabreicht. Bekannte Präparate sind Pemetrexed Mylan 25 mg/ml Infusionslösung von Viatris Healthcare GmbH. Informieren Sie sich hier ausführlich über die möglichen Nebenwirkungen von Pemetrexed und erhalten Sie wertvolle Tipps für die Anwendung.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Infekte, wie Erkältungen oder Fieber
  • Halsschmerzen
  • Weniger weiße Blutkörperchen (infektanfälliger)
  • Weniger rote Blutkörperchen (müde, schwach oder blass)
  • Wundsein, Schmerzen oder Schwellung im Mund
  • Appetitverlust
  • Erbrechen, Durchfall, Übelkeit
  • Hautrötung oder Hautschuppen
  • Nierenfunktionsstörungen
  • Müdigkeit und Erschöpfung

Häufig

  • Schwere Infektionen (Blutvergiftung)
  • Fieber bei niedrigen weißen Blutkörperchen
  • Verminderte Blutplättchen (leichtere Blutungen oder blaue Flecken)
  • Allergische Reaktionen mit Hautausschlag, Brennen oder Fieber
  • Austrocknung
  • Veränderter Geschmack
  • Gefühlsstörungen oder Muskelschwäche an Armen und Beinen
  • Schwindel
  • Augenirritationen (trocken, gereizt, tränend)
  • Herzprobleme wie Herzschwäche oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Bauchschmerzen oder Sodbrennen
  • Leberwerte erhöht
  • Hautveränderungen wie Juckreiz, Pigmentstörungen oder Haarausfall
  • Wassereinlagerungen
  • Schmerzen (z. B. im Brustkorb)
  • Entzündungen der Schleimhäute

Gelegentlich

  • Geringere Anzahl aller Blutzellen
  • Schlaganfall oder Durchblutungsstörungen im Gehirn
  • Blutungen im Kopfbereich
  • Brustschmerzen oder Angina
  • Herzinfarkt
  • Atemnot oder Blutgerinnsel in der Lunge
  • Lungenentzündung
  • Blut im Stuhl oder Rektalblutung
  • Darmdurchbruch
  • Speiseröhren- oder Dickdarmentzündung (besonders mit Cisplatin)
  • Hautreaktionen nach Strahlentherapie

Selten

  • Zerstörung der roten Blutkörperchen
  • Schwere allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock)
  • Leberentzündung
  • Rötung oder Ausschlag auf der Haut, teils an bestrahlten Körperstellen

Sehr selten

  • Schwere Hautreaktionen (mit Blasen oder Abschälen der Haut, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse)
  • Autoimmunerkrankungen mit Hautausschlag oder Blasen
  • Rötung, Schmerzen und Schwellung, meist an den Beinen
  • Schwere Entzündung der Haut und des Unterhautgewebes
  • Stark juckende Haut

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Nierenerkrankungen, manchmal mit Diabetes-ähnlichen Symptomen
  • Nierenschäden durch Absterben bestimmter Zellen

Was ist Pemetrexed und wofür wird es angewendet?

Pemetrexed ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung bestimmter Krebsarten wie fortgeschrittenem Lungenkrebs und Mesotheliom eingesetzt wird. Es wird meist zusammen mit anderen Medikamenten direkt als Infusion in die Vene verabreicht. Die Behandlung ist vor allem für Erwachsene gedacht, bei Kindern und Jugendlichen wird es nicht verwendet.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Wichtig für Sie ist: Pemetrexed darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch darauf sind, stillen oder kürzlich eine Gelbfieberimpfung bekommen haben. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über bestehende Nieren- oder Leberprobleme, Herzerkrankungen sowie über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen. Während der Behandlung müssen Frauen eine sichere Verhütung anwenden, Männer sollten in den ersten 3 Monaten nach der Therapie kein Kind zeugen. Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr, weil Müdigkeit auftreten kann.

Wie ist Pemetrexed einzunehmen?

Pemetrexed wird Ihnen als Infusion direkt in die Vene verabreicht, üblicherweise alle drei Wochen. Ihre Dosierung richtet sich nach Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht. Vor und während der Therapie erhalten Sie zusätzliche Medikamente wie Folsäure, Vitamin B12 und Kortison, um Nebenwirkungen zu verringern. Ihr Arzt wird Sie genau über den Ablauf und die unterstützenden Maßnahmen informieren.

Wie ist Pemetrexed aufzubewahren?

Bewahren Sie Pemetrexed immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Für das Medikament sind keine speziellen Lagerbedingungen nötig, es darf jedoch nicht eingefroren werden. Verdünnte Lösungen sollten sofort verwendet und lichtgeschützt aufbewahrt werden. Nicht verwendete Lösung muss ordnungsgemäß entsorgt werden.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam