Methotrexat di Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Methotrexat di zählt zu den wichtigsten Wirkstoffen bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Es hilft besonders bei rheumatoider Arthritis, Kindern mit bestimmten Gelenkerkrankungen sowie schweren Formen der Schuppenflechte. Präparate wie MTX HEXAL 10mg und MTX HEXAL 15mg sind bekannte Beispiele. Da Nebenwirkungen von Methotrexat di möglich sind, ist die richtige Anwendung und Kontrolle besonders entscheidend.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Appetitlosigkeit
  • Durchfall
  • Bauchschmerzen
  • Übelkeit oder Erbrechen
  • Entzündungen und schmerzhafte Stellen im Mund
  • Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwindel
  • Husten
  • Veränderungen bei Blutwerten (zum Beispiel verringerte weiße Blutkörperchen oder Blutplättchen, erhöhte Leberwerte)
  • Haarausfall
  • Schwächegefühl

Häufig

  • Blutarmut
  • Infektionen wie Gürtelrose
  • Veränderungen an Haut und Augen (Ausschlag, Rötung, Juckreiz, Bindehautentzündung)
  • Knochenschäden oder Gelenkschmerzen
  • Benommenheit
  • Verminderte Anzahl wichtiger Blutzellen

Gelegentlich

  • Starker Juckreiz, Ausschlag oder Sonnenbrandreaktion
  • Fieber
  • Schmerzen in Muskeln und Gelenken
  • Starke Hautreaktionen (wie Quaddeln oder schlecht heilende Wunden)
  • Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmung
  • Leberschäden (Narben oder Funktionsstörung)
  • Probleme mit der Blase (Schmerzen, Blut im Urin)
  • Störungen des Nervensystems (Verwirrtheit, Lähmungen, Krampfanfälle)
  • Schwere Infektionen
  • Entzündungen im Verdauungstrakt
  • Probleme mit Lunge oder Herz

Selten

  • Starke Störungen bei der Blutbildung
  • Schwere Haut- und Schleimhautreaktionen
  • Blutgerinnsel (wie Thrombosen, Lungenembolie)
  • Nieren- oder Leberversagen
  • Veränderungen des Menstruationszyklus oder vorübergehende Unfruchtbarkeit
  • Schwere Sehstörungen oder Sprachprobleme
  • Fehlgeburt

Sehr selten

  • Schwere Infektionen durch Pilze, Viren oder Bakterien
  • Akute Entzündung der Hirnhäute mit starken Kopfschmerzen und Nackensteifigkeit
  • Plötzliche Schwellungen an verschiedenen Körperstellen
  • Schwerwiegende Lungenerkrankungen (z.B. Asthma-ähnliche Beschwerden)
  • Funktionsstörungen der Herzbeutel
  • Stark ausgeprägte Hautveränderungen oder Nagelprobleme
  • Störungen der Hormonproduktion (wie Libidoverlust oder Brustvergrößerung beim Mann)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Lungenentzündung, Lungenblutung
  • Wiederkehr oder Verschlechterung von Virusinfektionen (Hepatitis B/C)
  • Bestimmte Krebsarten (z.B. Hautkrebs)
  • Störungen des Nervensystems (Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Bewegungsstörungen)
  • Schwere Magen-Darm-Beschwerden (Peritonitis, toxisches Megakolon, Zungenentzündung)
  • Ganze Körper betreffende Hautausschläge (DRESS-Syndrom)
  • Funktionsstörungen von Harnwegen und Genitalien

Was ist Methotrexat di und wofür wird es angewendet?

Methotrexat di unterdrückt Entzündungen und die Aktivität des Immunsystems. Es wird bei Erwachsenen mit rheumatoider Arthritis, Kindern mit bestimmten Formen von Gelenkentzündungen sowie schweren Fällen von Schuppenflechte eingesetzt. Das Mittel kann Zellen, die Entzündungen auslösen, in ihrer Vermehrung hemmen. Ihr Arzt entscheidet, ob und wie Methotrexat di für Ihre Erkrankung geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Sie dürfen Methotrexat di nicht anwenden, wenn Sie Allergien gegen den Wirkstoff, schwere Infektionen, schwere Leber- oder Nierenerkrankungen oder Störungen der Blutbildung haben. Während der Anwendung sind regelmäßige Arztbesuche und Blutkontrollen wichtig, um mögliche Nebenwirkungen früh zu erkennen. Methotrexat di darf in der Regel nur von Ärzten verschrieben und überwacht werden, die damit Erfahrung haben. Schwangere und Stillende dürfen Methotrexat di nicht nehmen – sprechen Sie immer mit Ihrem Arzt, wenn Sie unsicher sind.

Wie ist Methotrexat di einzunehmen?

Nehmen Sie Methotrexat di immer genau nach Anweisung Ihres Arztes ein – meist einmal pro Woche, niemals täglich. Nur Ihr Arzt bestimmt die richtige Dosierung und Dauer der Behandlung. Die Anwendung erfolgt teils als Tablette oder Spritze, eventuell können Sie die Injektion nach Anleitung auch selbst vornehmen. Bei einer Überdosierung oder schweren Nebenwirkungen suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf.

Wie ist Methotrexat di aufzubewahren?

Bewahren Sie Methotrexat di außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Präparat nicht über 25 °C und schützen Sie es vor Licht, am besten in der Originalpackung. Benutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des aufgedruckten Verfallsdatums oder wenn die Lösung trüb ist. Entsorgen Sie Reste über die Apotheke und nie im Abwasser.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam