Kalium-Natrium-Hydrogen Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Kalium-Natrium-Hydrogen ist ein Arzneistoff, der speziell zur Behandlung und Vorbeugung bestimmter Harnsteine eingesetzt wird. Durch die Veränderung des Urin-pH-Werts hilft er, das Risiko für neue Steine deutlich zu senken. Kalium-Natrium-Hydrogen findet sich in bekannten Präparaten wie Blanel Brausetabletten von Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH. Zu den wichtigsten Themen gehören die richtige Anwendung und die Nebenwirkungen von Kalium-Natrium-Hydrogen.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Magenbeschwerden
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Leichter Durchfall

Sehr selten

  • Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit)

Was ist Kalium-Natrium-Hydrogen und wofür wird es angewendet?

Kalium-Natrium-Hydrogen wird zur Vorbeugung und Behandlung bestimmter Nieren- und Harnsteine eingesetzt. Es hilft, den Urin-pH-Wert zu erhöhen und so das Risiko für neue Steine zu verringern. Sie sollten während der Behandlung ausreichend trinken und Ihre Salzzufuhr kontrollieren.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Kalium-Natrium-Hydrogen nicht, wenn Sie eine Nierenfunktionsstörung, schwere Leberprobleme oder eine Allergie gegen einen der Bestandteile haben. Teilen Sie Ihrem Arzt alle Ihre anderen Erkrankungen und Medikamente mit. Kinder sollen den Wirkstoff nicht einnehmen. Beachten Sie mögliche Wechselwirkungen, zum Beispiel mit Herzmedikamenten oder bestimmten Schmerzmitteln. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt.

Wie ist Kalium-Natrium-Hydrogen einzunehmen?

Nehmen Sie den Wirkstoff immer nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Die genaue Dosierung wird individuell festgelegt, damit der richtige pH-Wert im Urin erreicht wird. Lösen Sie die Tabletten jeweils nach den Mahlzeiten in einem Glas Wasser auf und trinken Sie dieses vollständig aus. Messen Sie regelmäßig den Urin-pH-Wert und passen Sie die Dosis nach Anweisung an.

Wie ist Kalium-Natrium-Hydrogen aufzubewahren?

Bewahren Sie Kalium-Natrium-Hydrogen stets außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Das Verfallsdatum gilt immer bis zum letzten Tag des genannten Monats.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam