Irinotecan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Irinotecan ist ein bewährter Wirkstoff in der Krebsbehandlung, insbesondere bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Wirkstoff findet sich in bekannten Präparaten wie ONIVYDE® und hilft, das Wachstum von Krebszellen gezielt zu hemmen. Die Liposomen-Technologie sorgt dafür, dass Irinotecan direkt im Tumor wirkt und dort langsam freigesetzt wird. Informieren Sie sich hier umfassend zu Dosierung, Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Irinotecan.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Was ist Irinotecan und wofür wird es angewendet?
Irinotecan ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Es hemmt die Vermehrung von Krebszellen, indem es deren Erbgut beeinflusst. Häufig wird Irinotecan in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet, insbesondere bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ihr Arzt erklärt Ihnen genau, warum Sie dieses Mittel bekommen und welche Wirkung zu erwarten ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie auf mögliche allergische Reaktionen, Infektionen oder starken Durchfall und informieren Sie in solchen Fällen sofort Ihr Behandlungsteam. Teilen Sie unbedingt mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen, da Irinotecan mit vielen Stoffen wechselwirken kann. Vermeiden Sie Grapefruitprodukte und sprechen Sie Ihren Arzt auf Impfungen oder Kinderwunsch an. Stillen während der Behandlung ist nicht erlaubt.
Wie ist Irinotecan einzunehmen?
Irinotecan wird Ihnen als Infusion in eine Vene verabreicht, meist alle zwei Wochen. Die genaue Dosis bestimmt Ihr Arzt individuell. Oft erhalten Sie zusätzlich weitere Krebsmedikamente. Sie können vorab Mittel gegen Übelkeit bekommen. Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihrer Ärzte und fragen Sie nach, wenn Sie unsicher sind.
Wie ist Irinotecan aufzubewahren?
Lagern Sie Irinotecan im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Nicht einfrieren! Das Arzneimittel darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Bewahren Sie es immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie es umweltfreundlich über die Apotheke.