Irinotecan Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Irinotecan ist ein bewährter Wirkstoff in der Krebsbehandlung, insbesondere bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Der Wirkstoff findet sich in bekannten Präparaten wie ONIVYDE® und hilft, das Wachstum von Krebszellen gezielt zu hemmen. Die Liposomen-Technologie sorgt dafür, dass Irinotecan direkt im Tumor wirkt und dort langsam freigesetzt wird. Informieren Sie sich hier umfassend zu Dosierung, Anwendung und den möglichen Nebenwirkungen von Irinotecan.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Starke Müdigkeit und Schwäche
  • Appetitverlust
  • Gewichtsabnahme
  • Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Schmerzen im Bauch oder Magenbereich
  • Wunde Stellen im Mund
  • Entzündung der Schleimhäute im Verdauungstrakt
  • Verlust von Körperflüssigkeit (Austrocknung)
  • Ansammlung von Wasser im Gewebe (Schwellungen)
  • Fieber
  • Haarausfall
  • Schwindelgefühl
  • Gefühlsstörungen wie Taubheit oder Kribbeln in Armen oder Beinen
  • Veränderter Geschmack
  • Abfall der weißen, roten Blutkörperchen und Blutplättchen
  • Niedrige Salzwerte wie Kalium oder Magnesium

Häufig

  • Niedrige Lymphozytenzahl (wichtig für die Abwehr)
  • Störungen des Blutzuckers (zu niedrig)
  • Leberwertveränderungen und erhöhte Werte bestimmter Enzyme
  • Probleme mit Nierenfunktion (erhöhtes Kreatinin)
  • Entzündungen im Magen-Darm-Trakt, wie Magen- oder Darmentzündung
  • Blähungen, Bauchschwellung, Verdauungsstörungen oder Verstopfung
  • Reflux (Sodbrennen)
  • Hämorrhoiden und trockener Mund
  • Schlafstörungen, Kopfschmerzen
  • Abnormale Reaktionen auf die Infusion z. B. mit Kurzatmigkeit oder Hautrötung
  • Verschwommenes Sehen
  • Juckreiz, Ausschlag, trockene Haut und Rötungen an Händen und Füßen
  • Pilzinfektionen im Mund, fieberhafte Infektionen, Harnwegsinfekte oder Lungenentzündung
  • Niedriger Blutdruck
  • Blutgerinnsel, z. B. Arm- oder Beinvenen oder Lunge
  • Stimmveränderungen, Husten, Schluckauf, Nasenbluten
  • Muskelschmerzen oder ungewöhnliche Muskelbewegungen

Gelegentlich

  • Alle Blutzellwerte sind vermindert
  • Starke Blutarmut durch schnellen Abbau der roten Blutkörperchen
  • Probleme mit Herz oder Leber (z. B. Entzündung, Verschlechterung der Organfunktion)
  • Harnprobleme durch Eiweiß im Urin
  • Veränderungen bei Salzen und Spurenelementen im Blut
  • Erhöhte Blutzuckerwerte, Gichtanfälle durch erhöhten Harnsäurespiegel
  • Mundentzündung, spröde Lippen, schmerzende Aphten im Mundbereich
  • Zahnfleischentzündungen, Karies oder Zahnempfindlichkeit
  • Flüssigkeitsansammlung oder Schwitzen
  • Unwohlsein, allgemeine Schwäche, frieren
  • Rötungen und Juckreiz, Bläschen auf der Haut, Hautschuppung oder Blutflecken
  • Übermäßige Schläfrigkeit oder Gleichgewichtsstörungen
  • Krampfanfälle, Ohnmacht, depressive Verstimmung oder geistige Verwirrtheit
  • Schmerzen in Gelenken, Muskeln, Knochen oder im Mund
  • Infektionen wie Nasennebenhöhlen- oder Kehlkopfentzündung
  • Lungenbeschwerden, Atemnot, Husten oder Lungenentzündung
  • Sehstörungen, Augenentzündungen
  • Organversagen oder Störung mehrerer Organe

Was ist Irinotecan und wofür wird es angewendet?

Irinotecan ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Es hemmt die Vermehrung von Krebszellen, indem es deren Erbgut beeinflusst. Häufig wird Irinotecan in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet, insbesondere bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Ihr Arzt erklärt Ihnen genau, warum Sie dieses Mittel bekommen und welche Wirkung zu erwarten ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie auf mögliche allergische Reaktionen, Infektionen oder starken Durchfall und informieren Sie in solchen Fällen sofort Ihr Behandlungsteam. Teilen Sie unbedingt mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen, da Irinotecan mit vielen Stoffen wechselwirken kann. Vermeiden Sie Grapefruitprodukte und sprechen Sie Ihren Arzt auf Impfungen oder Kinderwunsch an. Stillen während der Behandlung ist nicht erlaubt.

Wie ist Irinotecan einzunehmen?

Irinotecan wird Ihnen als Infusion in eine Vene verabreicht, meist alle zwei Wochen. Die genaue Dosis bestimmt Ihr Arzt individuell. Oft erhalten Sie zusätzlich weitere Krebsmedikamente. Sie können vorab Mittel gegen Übelkeit bekommen. Halten Sie sich an die Empfehlungen Ihrer Ärzte und fragen Sie nach, wenn Sie unsicher sind.

Wie ist Irinotecan aufzubewahren?

Lagern Sie Irinotecan im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Nicht einfrieren! Das Arzneimittel darf nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Bewahren Sie es immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie es umweltfreundlich über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam