Gemcitabin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Gemcitabin ist ein wichtiger Wirkstoff in der Krebstherapie, der gezielt das Wachstum von Tumorzellen hemmt. Es wird häufig bei verschiedenen Krebsarten wie Lungen-, Bauchspeicheldrüsen-, Brust-, Eierstock- und Blasenkrebs eingesetzt. Zu den bekannten Präparaten zählen unter anderem GEMCITABIN Aurobindo und Gemcitabin HEXAL. Nebenwirkungen von Gemcitabin sollten sorgfältig beachtet und regelmäßig mit dem behandelnden Arzt besprochen werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Gemcitabin und wofür wird es angewendet?
Gemcitabin gehört zu den sogenannten Zytostatika und wird zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt. Es wirkt, indem es das Wachstum von Krebszellen hemmt oder stoppt. Je nach Art des Krebses kann Gemcitabin allein oder in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden. Typische Einsatzgebiete sind Lungen-, Bauchspeicheldrüsen-, Brust-, Eierstock- und Blasenkrebs.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Gemcitabin nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder stillen. Vor und während der Behandlung werden regelmäßig Ihre Blutwerte und die Funktion von Nieren und Leber kontrolliert. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, Impfungen oder Vorerkrankungen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Gemcitabin vermieden werden. Für Männer und Frauen gelten besondere Hinweise zum Schutz vor einer Schwangerschaft während und nach der Therapie.
Wie ist Gemcitabin einzunehmen?
Gemcitabin wird von medizinischem Fachpersonal als Infusion direkt in eine Vene verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach Ihrer Körperoberfläche und wird individuell festgelegt. Vor jeder Behandlung werden Ihre Blutwerte geprüft, um die richtige Dosis zu bestimmen. Wenn Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihr Behandlungsteam.
Wie ist Gemcitabin aufzubewahren?
Lagern Sie Gemcitabin immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Die Lösung darf nicht verwendet werden, wenn das aufgedruckte Verfallsdatum überschritten ist oder sie verfärbt oder mit Partikeln durchsetzt ist. Bewahren Sie das Arzneimittel bevorzugt kühl zwischen 2 und 8 °C auf und frieren Sie es nicht ein. Entsorgen Sie Gemcitabin nicht über das Abwasser, sondern fragen Sie Ihr Apothekenteam, wie Sie es richtig entsorgen.