Fluorouracil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Fluorouracil ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen und wird häufig in der Dermatologie eingesetzt. Die Substanz hemmt gezielt das Wachstum von Hautzellen und hilft so bei der Therapie von aktinischer Keratose oder oberflächlichen Tumoren. Fluorouracil kommt in bekannten Präparaten wie Efudix 5 % Creme von Viatris Healthcare GmbH vor. Wer sich für die Nebenwirkungen von Fluorouracil interessiert, findet hier alle wichtigen Informationen verständlich erklärt.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Fluorouracil und wofür wird es angewendet?
Fluorouracil wird zur örtlichen Behandlung bestimmter Hautveränderungen eingesetzt, wie aktinische Keratose oder oberflächliche Formen von Hautkrebs. Der Wirkstoff sorgt dafür, dass sich kranke Hautzellen nicht weiter teilen können. Die Behandlung richtet sich nach ärztlicher Diagnose, besonders wenn chirurgische Eingriffe nicht möglich oder sinnvoll sind.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Fluorouracil nicht an, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff reagieren, schwanger sind oder stillen. Auch bei Kindern ist Fluorouracil nicht geeignet. Informieren Sie Ihren Arzt über andere Medikamente, um gefährliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Schützen Sie behandelte Hautstellen vor Sonne und tragen Sie die Creme nicht auf offene Wunden oder Schleimhäute auf.
Wie ist Fluorouracil einzunehmen?
Tragen Sie Fluorouracil immer wie vom Arzt empfohlen auf. In der Regel wird die Creme zweimal täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Verwenden Sie Handschuhe oder waschen Sie sich nach dem Auftragen gründlich die Hände. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die Haut die gewünschten Reaktionen zeigt, und beenden Sie sie nach ärztlicher Anweisung.
Wie ist Fluorouracil aufzubewahren?
Bewahren Sie Fluorouracil außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Präparat nicht über 30 °C und halten Sie die Tube gut verschlossen. Nach dem Öffnen ist die Creme 90 Tage haltbar. Entsorgen Sie Reste umweltgerecht – fragen Sie bei Unsicherheiten Ihren Apotheker.