Eisen(II)-gluconat-Hydrat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Eisen(II)-gluconat-Hydrat ist ein wichtiger Wirkstoff, der bei Eisenmangel eingesetzt wird. Der Körper braucht Eisen zur Blutbildung und für viele lebenswichtige Funktionen. Häufig kommt der Wirkstoff zum Beispiel im Medikament Eisen Verla® 35 mg von der Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG vor. Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen von Eisen(II)-gluconat-Hydrat, damit Sie es sicher anwenden können.
Mögliche Nebenwirkungen
Gelegentlich
Was ist Eisen(II)-gluconat-Hydrat und wofür wird es angewendet?
Eisen(II)-gluconat-Hydrat ist ein Mittel gegen Eisenmangel. Es hilft, den Eisenspiegel im Körper zu erhöhen, wenn die normale Ernährung nicht ausreicht. Typisch wird es bei erhöhtem Bedarf, zum Beispiel in der Schwangerschaft oder bei bestimmten Erkrankungen, verschrieben.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Eisen(II)-gluconat-Hydrat nur einzunehmen, wenn Sie keine Allergie gegen Eisenverbindungen haben. Nehmen Sie das Präparat nicht bei bestimmten Blutarmutsformen ohne Eisenmangel oder bei Eisenüberladung. Wichtige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsmitteln sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen.
Wie ist Eisen(II)-gluconat-Hydrat einzunehmen?
Nehmen Sie Eisen(II)-gluconat-Hydrat immer genau nach Anweisung ein, am besten eine halbe Stunde vor dem Essen mit ausreichend Wasser. Die genaue Dosierung hängt vom Alter und dem Eisenmangel ab. Überdosieren Sie das Mittel nicht und sprechen Sie bei Unsicherheiten mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Wie ist Eisen(II)-gluconat-Hydrat aufzubewahren?
Bewahren Sie Eisen(II)-gluconat-Hydrat für Kinder unzugänglich auf. Nutzen Sie das Medikament nicht mehr nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie es nicht über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.