Dabigatran etexilat mesilat Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dabigatran etexilat mesilat ist ein moderner Gerinnungshemmer, der das Risiko für gefährliche Blutgerinnsel verringert. Der Wirkstoff wird eingesetzt, um Schlaganfällen vorzubeugen und tiefe Venenthrombosen zu behandeln oder zu verhindern. Sie finden ihn in bekannten Medikamenten wie Dabigatranetexilat-1A Pharma 110mg oder 150mg. Die Nebenwirkungen von Dabigatran etexilat mesilat sollten Sie dennoch kennen und im Blick behalten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Dabigatran etexilat mesilat und wofür wird es angewendet?
Dabigatran etexilat mesilat ist ein Blutverdünner, der das Entstehen von Blutgerinnseln hemmt. Es wird verschrieben, um nach Operationen oder bei bestimmten Herzerkrankungen das Risiko für Thrombosen und Schlaganfälle zu senken. Auch zur Behandlung und Vorbeugung von Blutgerinnseln in Venen oder der Lunge kommt der Wirkstoff bei Erwachsenen und Kindern zum Einsatz. So können gefährliche Komplikationen durch Blutgerinnsel verhindert werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Dabigatran etexilat mesilat nicht ein, wenn Sie allergisch reagieren, schwere Nierenschäden oder aktuell schwere Blutungen haben. Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt mit, wenn Sie weitere Medikamente nehmen, da Wechselwirkungen auftreten können. Menschen mit erhöhtem Blutungsrisiko, Leberproblemen oder während einer Schwangerschaft ohne Arzt-Empfehlung sollten besonders vorsichtig sein. Auch nach Unfällen, bei geplanten Operationen oder ungewöhnlichen Blutungen sollten Sie sofort ärztlichen Rat einholen.
Wie ist Dabigatran etexilat mesilat einzunehmen?
Nehmen Sie Dabigatran etexilat mesilat immer genau nach ärztlicher Anweisung ein. Die Kapseln sollten unzerkaut mit Wasser geschluckt werden, unabhängig von den Mahlzeiten. Die Dosierung wird individuell vom Arzt festgelegt und kann sich je nach Alter, Gewicht, Nierenfunktion und anderen Medikamenten unterscheiden. Falls Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nicht mit der doppelten Dosis nach – sprechen Sie bei Unsicherheiten immer mit Ihrem Arzt.
Wie ist Dabigatran etexilat mesilat aufzubewahren?
Bewahren Sie das Medikament sicher und für Kinder unzugänglich auf. Lagern Sie es nicht über 30°C und beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum. Nach dem Öffnen einer Flasche sollte sie innerhalb von 60 Tagen aufgebraucht werden. Entsorgen Sie Dabigatran etexilat mesilat umweltgerecht – am besten fragen Sie in Ihrer Apotheke nach der richtigen Entsorgung.