Cyclophosphamid 1-Wasser Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Cyclophosphamid 1-Wasser ist ein bewährtes Arzneimittel gegen verschiedene Krebsarten und schwere Autoimmunerkrankungen. Es stoppt das Wachstum und die Vermehrung krankhafter Zellen im Körper. Cyclophosphamid 1-Wasser ist zum Beispiel in bekannten Präparaten wie Cyclophosphamid HEXAL 500mg/-2000mg, Trockensubstanz ohne Lösungsmittel von HEXAL AG enthalten. Erfahren Sie hier alles Wichtige zur Wirkung, Anwendung sowie zu möglichen Nebenwirkungen von Cyclophosphamid 1-Wasser.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Zahl der Blutzellen ist vermindert, dadurch erhöhtes Infektionsrisiko und erhöhte Blutungsneigung
  • Haarausfall
  • Entzündung oder Reizung der Blase (Schmerzen und häufiges Wasserlassen)
  • Blut im Urin
  • Fieber
  • geschwächtes Immunsystem

Häufig

  • Infektionen
  • Entzündungen an Mund, Rachen oder Darm
  • Blut im Urin mit Schmerzen beim Wasserlassen
  • Leber kann schlechter arbeiten
  • Unfruchtbarkeit bei Männern
  • Schüttelfrost
  • Schwächegefühl, allgemeines Unwohlsein
  • Fieber durch verminderte Immunabwehr

Gelegentlich

  • Blutarmut mit Müdigkeit
  • Erhöhte Blasenneigung (blaue Flecken, Blutergüsse)
  • Lungenentzündung
  • Blutvergiftung
  • Allergische Reaktionen wie Hautausschlag oder Schwellungen
  • Unfruchtbarkeit bei Frauen (meistens vorübergehend)
  • Brustschmerzen oder Herzprobleme (z.B. schneller Herzschlag)
  • Appetitlosigkeit

Selten

  • Höheres Risiko für bestimmte neue Krebserkrankungen (z. B. Blasenkrebs)
  • Probleme mit der Blutbildung (z. B. gestörte Bildung neuer Blutzellen)
  • Gedächtnisprobleme, Verwirrtheit
  • Leberentzündung
  • Veränderung von Nägeln und Haut
  • Störungen des Menstruationszyklus oder Ausbleiben der Regelblutung
  • Verminderte Spermienproduktion
  • Sehstörungen
  • Krampfanfälle

Sehr selten

  • Starke Blutarmut und Nierenversagen durch Platzen roter Blutkörperchen
  • Schwere Blutgerinnungsstörungen mit Blutgerinnseln im Körper
  • Schwerer Kreislaufschock
  • Tumorzerfall-Syndrom (durch schnelles Absterben vieler Krebszellen auf einmal)
  • Starker Bluthochdruck oder sehr niedriger Blutdruck
  • Herzinfarkt, Angina pectoris (Brustschmerzen durch das Herz)
  • Schwerwiegende Lungenprobleme wie Atemnot oder Fibrose (Vernarbung der Lunge)
  • Starke Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung
  • Schwere allergische Reaktionen der Haut (z. B. Blasen, großflächige Rötung)
  • Komplettes Nierenversagen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Bestimmte neue Krebserkrankungen (z. B. Lymphdrüsenkrebs, Nierenkrebs)
  • Störungen der Blutzusammensetzung (zu wenig Blutzellen)
  • Blutgerinnsel (z. B. in der Lunge)
  • Ohrensausen, verstopfte Nase, Nasenlaufen, Niesen
  • Entzündung oder Vernarbung der Bronchien
  • Starke Bauchschmerzen, Blutungen im Magen-Darm-Trakt
  • Leberversagen
  • Hautprobleme wie Rötung, Bläschen oder Ausschlag
  • Schwellung im Gesicht
  • Störungen der Muskeln oder Gelenke (Schmerzen oder Krämpfe)
  • Veränderungen des Geschmacks oder Geruchssinns
  • Beeinträchtigungen des Nervensystems (Kopfschmerzen, Krampfanfälle, Verwirrtheit)
  • Störungen des Herzrhythmus
  • Unfruchtbarkeit bei Frauen und Männern
  • Wachstumsverzögerung oder Schädigung des Ungeborenen bei Schwangerschaft

Was ist Cyclophosphamid 1-Wasser und wofür wird es angewendet?

Cyclophosphamid 1-Wasser ist ein Krebsmedikament, das Krebszellen im Körper abtötet. Es wird häufig zur Behandlung verschiedener Krebsarten wie Leukämien, Lymphome, Brust- und Eierstockkrebs eingesetzt. Auch schwere Autoimmunerkrankungen werden manchmal damit behandelt. Ihr Arzt entscheidet gemeinsam mit Ihnen, ob dieses Arzneimittel für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Achten Sie darauf, Cyclophosphamid 1-Wasser nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, eine Infektion haben oder Ihre Nieren und Blase vorgeschädigt sind. Informieren Sie immer Ihren Arzt über Ihre Vorerkrankungen und weitere Medikamente, da Wechselwirkungen auftreten können. Während der Behandlung sind häufige Blutkontrollen wichtig. Schwangere und Stillende dürfen das Medikament nicht anwenden, da es das Kind schädigen kann.

Wie ist Cyclophosphamid 1-Wasser einzunehmen?

Cyclophosphamid 1-Wasser wird von Fachpersonal als Infusion direkt in die Vene verabreicht. Die genaue Dosis richtet sich nach Ihrer Erkrankung, Ihrem Körpergewicht und -zustand. Es ist wichtig, während der Behandlung viel zu trinken, damit Ihre Blase geschützt wird. Kinder können das Medikament erhalten, oft zusammen mit anderen Krebsmedikamenten.

Wie ist Cyclophosphamid 1-Wasser aufzubewahren?

Bewahren Sie Cyclophosphamid 1-Wasser außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 25 °C und verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Übrig gebliebene oder nicht mehr benötigte Arzneimittel geben Sie zur fachgerechten Entsorgung in die Apotheke – so schützen Sie die Umwelt.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam