Cisplatin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Cisplatin ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung verschiedener Krebserkrankungen wie Eierstock-, Hoden- oder Lungenkrebs. Er wird meist als Infusion eingesetzt und hilft, das Wachstum von Tumorzellen zu stoppen. Cisplatin ist in bekannten Medikamenten wie Cisplatin NeoCorp von HEXAL AG erhältlich. Informieren Sie sich hier ausführlich über die Nebenwirkungen von Cisplatin, Anwendung und wichtige Hinweise.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Cisplatin und wofür wird es angewendet?
Cisplatin gehört zu den Medikamenten, die das Wachstum von Krebszellen stoppen. Es wird häufig zur Behandlung verschiedener Tumorarten wie Eierstock-, Hoden-, Kopf-Hals- und Lungenkrebs eingesetzt. Oft wird Cisplatin mit anderen Krebsmedikamenten kombiniert, aber auch alleine kann es wirken. Ihr Arzt entscheidet, ob Cisplatin für Sie geeignet ist.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wichtig für Sie ist, Cisplatin nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren, an Nierenproblemen oder Gehörschäden leiden, oder wenn Sie stillen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen, denn Cisplatin kann mit vielen Mitteln wechselwirken. Vor und während der Behandlung werden Ihr Blut, Ihre Nierenfunktion und Ihr Gehör regelmäßig kontrolliert. Während der Behandlung sollten Sie auf eine zuverlässige Verhütung achten und aufmerksam auf mögliche Nebenwirkungen achten.
Wie ist Cisplatin einzunehmen?
Cisplatin wird als Infusion direkt in eine Vene verabreicht und darf nur von erfahrenem medizinischem Personal gegeben werden. Die genaue Dosierung richtet sich nach Ihrem Krankheitsbild sowie weiteren individuellen Faktoren. Nach der Behandlung ist es wichtig, viel zu trinken, um die Nieren zu schützen. Ihr Arzt wird die richtige Dosierung für Sie festlegen und überwacht die Therapie sorgfältig.
Wie ist Cisplatin aufzubewahren?
Lagern Sie Cisplatin immer außerhalb der Reichweite von Kindern. Bewahren Sie es nicht über 25°C auf, nicht im Kühlschrank und schützen Sie es vor Licht. Verwenden Sie Cisplatin nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht verwendete Arzneimittel umweltgerecht – Ihre Apotheke berät Sie gerne dazu.