Calcium folinat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Calcium folinat ist ein wichtiger Wirkstoff, der besonders bei der Krebstherapie eingesetzt wird. Er hilft dabei, die Nebenwirkungen bestimmter Krebsmedikamente zu verringern und unterstützt die Behandlung von Folsäuremangel, wenn diätetische Maßnahmen nicht ausreichen. Calcium folinat ist in Arzneimitteln wie FOLINSÄURE Aurobindo 10 mg/ml Injektionslösung von PUREN Pharma GmbH & Co. KG erhältlich. Informieren Sie sich hier übersichtlich zu Wirkung, Dosierung und den möglichen Nebenwirkungen von Calcium folinat.

Mögliche Nebenwirkungen

Sehr häufig

  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • starker Durchfall
  • Austrocknung durch Durchfall
  • schwere Entzündungen im Mund oder Magen-Darm-Bereich
  • niedrige Anzahl an Blutzellen (was zu Infektionen oder Schwäche führen kann)

Häufig

  • Rötung und Schwellung an Händen oder Füßen mit möglicher Hautschuppung (Hand-Fuß-Syndrom)

Gelegentlich

  • Fieber

Selten

  • vermehrte epileptische Anfälle (bei Epilepsie)
  • depressive Verstimmung
  • Unruhe
  • Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt (z. B. Bauchschmerzen, Verdauungsprobleme)
  • Schlafstörungen

Sehr selten

  • schwere allergische Reaktionen (starker Ausschlag, Schwellungen im Gesicht oder Hals, Atemnot, Ohnmacht)
  • Nesselsucht (starker Juckreiz und Quaddeln auf der Haut)

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • schwere Hautreaktion mit Hautverlust (toxische epidermale Nekrolyse)
  • schwere Hautreaktion mit Blasen und Entzündungen (Stevens-Johnson-Syndrom)
  • erhöhter Ammoniak-Gehalt im Blut

Was ist Calcium folinat und wofür wird es angewendet?

Calcium folinat wird eingesetzt, um die Nebenwirkungen bestimmter Krebsmedikamente zu verringern und die Wirksamkeit der Therapie zu steigern. Es kann bei einer Überdosierung von Krebsarzneimitteln helfen und wird zusätzlich zur Behandlung eines ausgeprägten Folsäuremangels verwendet, wenn Ernährung allein nicht ausreicht. Die Anwendung erfolgt nach ärztlicher Vorgabe und immer unter medizinischer Kontrolle.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Sie sollten Calcium folinat nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder an bestimmten Blutarmutstypen (z. B. durch Vitamin-B12-Mangel) leiden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, falls Sie epileptische Anfälle haben, schwanger sind oder stillen, oder weitere Medikamente einnehmen. Besonders bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen Krebsmedikamenten ist Vorsicht geboten. Achten Sie bei älteren oder geschwächten Personen besonders auf mögliche starke Nebenwirkungen.

Wie ist Calcium folinat einzunehmen?

Calcium folinat wird Ihnen von Ihrem Arzt über die Vene oder in den Muskel verabreicht. Die genaue Dosis und Häufigkeit bestimmt das medizinische Personal individuell für Sie. Sie sollten diese zusammen mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich immer an Ihr Behandlungsteam.

Wie ist Calcium folinat aufzubewahren?

Bewahren Sie Calcium folinat immer im Originalkarton, im Kühlschrank (2 bis 8 °C) und vor Licht geschützt auf. Das Medikament ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt – angebrochene Lösungen oder Reste müssen entsorgt werden. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Lösung trüb ist. Entsorgen Sie Medikamente umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam