Argentum nitricum Dil. D13 aquos., Calendula officinalis e floribus LA 20%, Echinacea pallida ex herba LA 20%, Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1, Gingiva bovis Gl Dil. D4, Gingiva bovis Gl Dil. D8, Salvia officinalis e foliis LA 20%, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Dieser spezielle Wirkstoffkomplex wird häufig zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Die enthaltenen pflanzlichen und mineralischen Bestandteile wirken vielseitig und sind Bestandteil bekannter Präparate wie Echinacea Mund- und Rachenspray der WALA Heilmittel GmbH. Besonders bei Reizungen oder Infekten des Rachenraums kann dieser Wirkstoff helfen, Beschwerden zu lindern. Beachten Sie mögliche Nebenwirkungen von Argentum nitricum Dil. D13 aquos., Calendula officinalis e floribus LA 20%, Echinacea pallida ex herba LA 20%, Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1, Gingiva bovis Gl Dil. D4, Gingiva bovis Gl Dil. D8, Salvia officinalis e foliis LA 20%, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 und informieren Sie sich vor der Anwendung genau.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Argentum nitricum Dil. D13 aquos., Calendula officinalis e floribus LA 20%, Echinacea pallida ex herba LA 20%, Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1, Gingiva bovis Gl Dil. D4, Gingiva bovis Gl Dil. D8, Salvia officinalis e foliis LA 20%, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 und wofür wird es angewendet?
Diese Wirkstoffkombination wird bei Entzündungen und Reizungen im Mund- und Rachenraum angewendet. Sie kann helfen, das Immunsystem im Halsbereich zu stärken und Irritationen zu beruhigen. Die Inhaltsstoffe wirken vor allem bei akuten und chronischen Schleimhautproblemen.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie das Mittel nicht an, wenn Sie unter 4 Jahre alt sind, schwanger sind oder allergisch auf einen der Bestandteile reagieren. Auch bei bestimmten schweren Erkrankungen des Immunsystems sollte es nicht verwendet werden. Bei Allergien oder atopischen Erkrankungen sprechen Sie bitte vorher mit Ihrem Arzt. Während der Stillzeit sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker halten.
Wie ist Argentum nitricum Dil. D13 aquos., Calendula officinalis e floribus LA 20%, Echinacea pallida ex herba LA 20%, Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1, Gingiva bovis Gl Dil. D4, Gingiva bovis Gl Dil. D8, Salvia officinalis e foliis LA 20%, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 einzunehmen?
Befolgen Sie genau die Dosierungsanleitung Ihres Arztes oder der Packungsbeilage. In der Regel werden bei Bedarf ein- bis zweimal pro Behandlungstag Sprühstöße auf das Zahnfleisch oder in den Rachen gegeben. Die Behandlung sollte nach spätestens zwei Wochen beendet sein. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an Arzt oder Apotheker.
Wie ist Argentum nitricum Dil. D13 aquos., Calendula officinalis e floribus LA 20%, Echinacea pallida ex herba LA 20%, Eucalyptus globulus e foliis ferm 33d Dil. D1, Gingiva bovis Gl Dil. D4, Gingiva bovis Gl Dil. D8, Salvia officinalis e foliis LA 20%, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D4, Tonsillae palatinae bovis Gl Dil. D8 aufzubewahren?
Lagern Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern. Es gibt keine speziellen Anforderungen an die Lagerung. Benutzen Sie das Produkt nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums.