Tiotropium Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Tiotropium ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von chronischen Atemwegserkrankungen wie COPD und Asthma. Er erleichtert das Atmen, indem er die Atemwege erweitert und so die Lungenfunktion verbessert. Tiotropium wird täglich angewendet und findet sich unter anderem in bekannten Präparaten wie Acopair und Spiriva. Informieren Sie sich hier umfassend über Wirkung, Anwendung und die Nebenwirkungen von Tiotropium.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Trockener Mund

Gelegentlich

  • Heiserkeit
  • Husten
  • Kopfschmerzen
  • Rachenentzündung
  • Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen
  • Schwindel
  • Pilzinfektionen im Mund oder Rachen
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen
  • Verstopfung
  • Hautausschlag
  • Juckreiz

Selten

  • Erhöhter Augeninnendruck
  • Schwellungen im Gesicht, Mund oder Hals durch Allergie
  • Schlaflosigkeit
  • Unregelmäßiger oder schneller Herzschlag
  • Herzklopfen
  • Nasenbluten
  • Zungenentzündung
  • Brustenge, Husten oder Atemnot kurz nach der Anwendung
  • Schluckbeschwerden
  • Augenhalos oder Farbringe um Lichtquellen
  • Verschwommenes Sehen
  • Kehlkopfentzündung
  • Karies
  • Zahnfleischentzündung
  • Nesselsucht
  • Hautinfektionen oder Geschwüre
  • Hauttrockenheit
  • Harnwegsinfektionen

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Allergische Reaktionen, auch schwer
  • Entzündung der Mundschleimhaut
  • Flüssigkeitsmangel
  • Entzündung der Nasennebenhöhlen
  • Darmverschluss oder Lähmung des Darms
  • Übelkeit
  • Gelenkschwellung

Was ist Tiotropium und wofür wird es angewendet?

Tiotropium ist ein Arzneistoff, der die Atemwege erweitert und das Atmen erleichtert. Es wird zur Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma eingesetzt. Sie sollten Tiotropium täglich anwenden, um Atemnot und Beschwerden zu lindern. Eine regelmäßige Anwendung kann auch plötzlichen Verschlechterungen vorbeugen.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Sie dürfen Tiotropium nicht anwenden, wenn Sie allergisch dagegen oder gegen ähnliche Wirkstoffe sind. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Augenprobleme, Probleme mit der Prostata oder den Nieren haben. Sprühen Sie das Arzneimittel nicht in die Augen und achten Sie auf eine gute Zahnhygiene. Verwenden Sie Tiotropium nur zur Dauermedikation, nicht bei plötzlicher Atemnot. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie andere Medikamente nehmen oder schwanger sind.

Wie ist Tiotropium einzunehmen?

Tiotropium wird einmal täglich inhaliert, am besten immer zur gleichen Tageszeit. Halten Sie sich genau an die Dosierung Ihres Arztes und wenden Sie es regelmäßig an, auch wenn Sie sich besser fühlen. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Menge. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Anwendung wenden Sie sich an Ihr medizinisches Fachpersonal.

Wie ist Tiotropium aufzubewahren?

Bewahren Sie Tiotropium außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht im Gefrierfach und verwenden Sie keine abgelaufenen Produkte. Nach Einsetzen einer Patrone in den Inhalator sollte diese maximal 3 Monate genutzt werden. Entsorgen Sie das Arzneimittel umweltgerecht, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam