Aclidinium Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Aclidinium ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung der chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). Er entspannt die Atemwege, um die Atmung zu erleichtern und Symptome wie Atemnot zu lindern. Sie finden Aclidinium in bekannten Präparaten wie Bretaris® Genuair®. Nebenwirkungen von Aclidinium sollten bei der Anwendung stets beachtet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Selten
Was ist Aclidinium und wofür wird es angewendet?
Aclidinium ist ein Mittel, das die Muskeln in den Atemwegen entspannt und so das Atmen erleichtert. Es wird als Inhalationspulver bei COPD eingesetzt, um Atemnot und andere Beschwerden zu lindern. Durch die regelmäßige Anwendung kann die Lebensqualität verbessert und das Risiko für Krankheitsschübe verringert werden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Wenden Sie Aclidinium nicht an, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Herzprobleme, grünen Star oder Prostatabeschwerden haben. Achten Sie auf gute Zahnhygiene, da Mundtrockenheit auftreten kann. Teilen Sie Ihrem Arzt mit, welche anderen Medikamente Sie einnehmen, besonders inhalative Präparate gegen Atemprobleme. In Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie die Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache beginnen.
Wie ist Aclidinium einzunehmen?
Nehmen Sie Aclidinium immer wie vom Arzt empfohlen: Inhalieren Sie die verordnete Dosis morgens und abends – am besten regelmäßig zur gleichen Zeit. Das Medikament dient der Langzeittherapie und ist nicht für plötzliche Atemnot gedacht. Sollten Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie schnellstmöglich nach, es sei denn, es steht schon die nächste Einnahme an. Setzen Sie Aclidinium nicht eigenmächtig ab, ohne Ihren Arzt zu fragen.
Wie ist Aclidinium aufzubewahren?
Bewahren Sie Aclidinium immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie den Inhalator bis zur ersten Anwendung im Originalbeutel und verwenden Sie ihn nach dem Öffnen innerhalb von 90 Tagen. Nutzen Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Packung beschädigt ist. Entsorgen Sie leere Inhalatoren umweltgerecht über die Apotheke, nicht im Hausmüll.