Rivastigmin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Rivastigmin ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Demenz bei Alzheimer und Parkinson. Es verbessert die Signalübertragung im Gehirn, indem es die Konzentration des Botenstoffes Acetylcholin erhöht. Rivastigmin ist in Präparaten wie Exelon® Lösung zum Einnehmen und als Kapseln oder Pflaster erhältlich. Zu den wichtigsten Informationen zählt, welche Nebenwirkungen von Rivastigmin auftreten können.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Rivastigmin und wofür wird es angewendet?
Rivastigmin unterstützt Menschen mit einer leichten bis mittelschweren Demenz bei Alzheimer oder Parkinson, indem es die Signalübertragung im Gehirn verbessert. Der Wirkstoff sorgt dafür, dass wichtige Botenstoffe länger wirken können. So werden Gedächtnis und Alltagsfähigkeiten stabilisiert. Es hilft also, die Folgen der Krankheit zu lindern.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Rivastigmin nur einzunehmen, wenn Ihr Arzt es Ihnen verordnet hat und Sie nicht dagegen allergisch sind. Informieren Sie Ihren Arzt über Herz-, Nieren- oder Lebererkrankungen, sehr niedriges Körpergewicht oder wenn Sie andere Medikamente nehmen. Während der Behandlung sollten Sie auf Symptome wie Übelkeit, starke Hautreaktionen oder Gewichtsverlust besonders achten. Fragen Sie im Zweifel immer Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme unterbrechen oder andere Medikamente gleichzeitig nutzen.
Wie ist Rivastigmin einzunehmen?
Nehmen Sie Rivastigmin immer nach Anweisung Ihres Arztes ein. Die Behandlung startet mit einer niedrigen Dosis, die langsam gesteigert wird. Rivastigmin wird in der Regel zweimal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut und nehmen Sie das Arzneimittel täglich, um eine bessere Wirkung zu erzielen.
Wie ist Rivastigmin aufzubewahren?
Bewahren Sie Rivastigmin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es bei normaler Zimmertemperatur, besondere Bedingungen sind nicht erforderlich. Verwenden Sie das Medikament nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser oder den Hausmüll, sondern fragen Sie in der Apotheke nach einer umweltgerechten Entsorgung.