Doxazosin mesilat Nebenwirkungen

Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025

Doxazosin mesilat ist ein Wirkstoff, der besonders zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Er hilft, die Blutgefäße zu erweitern und so den Blutdruck effektiv zu senken. Bekannt aus Präparaten wie Doxacor 1mg, Tabletten, HEXAL AG, sorgt Doxazosin mesilat für mehr Herz-Kreislauf-Gesundheit. Welche Nebenwirkungen von Doxazosin mesilat auftreten können und wie Sie das Medikament sicher anwenden, erfahren Sie hier.

Mögliche Nebenwirkungen

Häufig

  • Infektionen der Atemwege und Harnwege
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Benommenheit
  • Schläfrigkeit, Teilnahmslosigkeit
  • Anpassungsprobleme der Augen
  • Herzklopfen, schneller Herzschlag
  • Niedriger Blutdruck und Blutdruckabfall beim Aufstehen
  • Wasseransammlungen im Körper und Gliedmaßen
  • Bronchitis, Husten, Atemnot, verstopfte Nase
  • Verstopfung, Bauchschmerzen, Magenbeschwerden, Mundtrockenheit, Übelkeit
  • Juckreiz
  • Muskelkrämpfe, Rücken- und Muskelschmerzen
  • Blasenentzündung, unwillkürlicher Harnabgang, verstärkter Harndrang, häufiges Wasserlassen
  • Ejakulationsstörungen
  • Schwächegefühl, Brustschmerzen, grippeähnliche Symptome

Gelegentlich

  • Allergische Reaktionen
  • Erhöhter Harnsäurewert, vermehrter oder weniger Appetit, Kaliummangel, Durst
  • Unruhe, Depression, Angst, Schlaflosigkeit, Nervosität
  • Kurzzeitig ohnmächtig werden, Zittern, Gedächtnis- und Geschmacksprobleme, Albträume
  • Sehstörungen, Lichtempfindlichkeit, Probleme mit Tränenfluss
  • Ohrgeräusche
  • Brustenge, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsprobleme in Armen/Beinen
  • Nasenbluten, Halsschmerzen, Bronchialkrämpfe
  • Blähungen, Durchfall, Magen-Darm-Entzündung, Erbrechen
  • Veränderte Leberwerte, Gelbsucht
  • Hautausschlag, Haarausfall
  • Gelenkschmerzen, Muskelschwäche, Muskelsteifheit
  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin
  • Impotenz
  • Schmerzen, Wasseransammlungen im Gesicht oder Körper, Hautrötung, Blässe
  • Gewichtszunahme

Selten

  • Blutzuckerabfall
  • Lageabhängiger Schwindel, Taubheitsgefühl an Armen oder Beinen
  • Verschwommenes Sehen
  • Durchblutungsstörungen der Hirngefäße
  • Kehlkopfanschwellung
  • Magenschmerzen
  • Blutungen unter der Haut
  • Vermehrte Harnausscheidung
  • Langanhaltende und schmerzhafte Erektion

Sehr selten

  • Verminderung von roten oder weißen Blutkörperchen und Blutplättchen
  • Hitzewallungen
  • Gallenstau, Leberentzündung
  • Nesselsucht
  • Gesteigerte Harnbildung, vermehrtes nächtliches Wasserlassen, erhöhte Harnwerte
  • Brustvergrößerung beim Mann, trockener Orgasmus
  • Erschöpfung, allgemeines Unwohlsein

Häufigkeit nicht abschätzbar

Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.

  • Probleme bei Augenoperationen

Was ist Doxazosin mesilat und wofür wird es angewendet?

Doxazosin mesilat ist ein Medikament zur Senkung von Bluthochdruck. Es erweitert die Blutgefäße und kommt bei Erwachsenen mit Bluthochdruck zum Einsatz. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob dieses Mittel für Sie geeignet ist.

Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?

Nehmen Sie Doxazosin mesilat nicht ein, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bei bestimmten Vorerkrankungen wie schweren Leberproblemen oder bisheriger Ohnmacht beim Aufstehen. Besonders zu Beginn der Behandlung kann Schwindel auftreten – legen Sie sich dann am besten hin. Informieren Sie immer Ihren Arzt über andere Medikamente, die Sie einnehmen. In der Schwangerschaft und Stillzeit ist besondere Vorsicht geboten. Das Medikament könnte Ihre Verkehrstüchtigkeit beeinträchtigen.

Wie ist Doxazosin mesilat einzunehmen?

Nehmen Sie Doxazosin mesilat immer so ein, wie Ihr Arzt es empfiehlt. Beginnen Sie meist mit einer niedrigen Dosis, die langsam gesteigert werden kann. Die Tabletten können unabhängig vom Essen mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Brechen Sie die Einnahme nicht plötzlich ab – sprechen Sie erst mit Ihrem Arzt!

Wie ist Doxazosin mesilat aufzubewahren?

Bewahren Sie Doxazosin mesilat außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie es nicht über 30 °C und verwenden Sie es nicht nach dem Verfallsdatum. Entsorgen Sie das Medikament umweltschonend, zum Beispiel über die Apotheke.

Über diesen Artikel

Verfasst von:

Redaktionsteam