Wirkstofffreie Creme Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Wirkstofffreie Cremes sind speziell entwickelte Produkte für die Hautpflege ohne zugesetzten Wirkstoff. Sie kommen häufig als Basistherapie bei empfindlicher oder entzündeter Haut zum Einsatz und dienen auch als Träger für andere Medikamente oder zur Nachbehandlung. Bekannte Präparate wie SanaCutan® Basiscreme, Pädia GmbH setzen dabei auf hautschonende Inhaltsstoffe. Informieren Sie sich über typische Nebenwirkungen von Wirkstofffreie Creme und was Sie bei der Anwendung beachten sollten.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Wirkstofffreie Creme und wofür wird es angewendet?
Wirkstofffreie Creme ist eine Basiscreme zur Anwendung auf der Haut. Sie enthält kein Kortison und wird zur Pflege und Unterstützung der Haut bei bestimmten akuten, meist nässenden Hauterkrankungen verwendet, zum Beispiel bei Ekzemen. Oft wird sie im Wechsel mit medizinischen Cremes eingesetzt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Sie dürfen die Creme nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Tragen Sie die Creme nicht auf Schleimhäute oder in die Augen auf. Während Schwangerschaft bestehen keine besonderen Einschränkungen, aber während der Stillzeit sollte die Creme nicht im Brustbereich verwendet werden. Einige Inhaltsstoffe können Hautreizungen verursachen, und bei der gleichzeitigen Anwendung mit Latexkondomen kann die Sicherheit dieser beeinträchtigt sein.
Wie ist Wirkstofffreie Creme einzunehmen?
Tragen Sie die Creme 1 bis 3 Mal täglich dünn auf die betroffenen Stellen auf und reiben Sie sie leicht ein. Halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes. Wenn Sie einmal das Auftragen vergessen, holen Sie es baldmöglichst nach und setzen dann wie gewohnt fort.
Wie ist Wirkstofffreie Creme aufzubewahren?
Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Benutzen Sie sie nicht mehr nach Ablauf des angegebenen Verfalldatums. Nach Anbruch ist die Creme für 3 Monate haltbar. Lagern Sie die Creme nicht über 25 °C.