Volanesorsen Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Volanesorsen ist ein moderner Wirkstoff, der zur Behandlung des Familiären Chylomikronämie-Syndroms (FCS) eingesetzt wird. Er hilft, stark erhöhte Blutfette (Triglyceride) zu senken und das Risiko von Entzündungen der Bauchspeicheldrüse zu verringern. In Deutschland ist er unter bekannten Präparaten wie Waylivra, Swedish Orphan Biovitrum GmbH erhältlich. Die Nebenwirkungen von Volanesorsen sollten Sie vor der Anwendung kennen und mit Ihrem Arzt besprechen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Was ist Volanesorsen und wofür wird es angewendet?
Volanesorsen wird zur Behandlung des Familiären Chylomikronämie-Syndroms (FCS) bei Erwachsenen angewendet. Diese seltene Krankheit führt zu sehr hohen Blutfettwerten und erhöht das Risiko für eine schwere Bauchspeicheldrüsenentzündung. Der Wirkstoff hilft, die Fettwerte im Blut zu senken, wenn andere Medikamente nicht ausreichend wirken. Während der Behandlung ist eine fettarme Ernährung sehr wichtig.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Volanesorsen nicht anzuwenden, wenn Sie allergisch dagegen sind oder zu wenig Blutplättchen haben. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie nehmen, besonders wenn diese die Blutgerinnung oder die Leber beeinflussen. Ihr Arzt kontrolliert regelmäßig Ihre Blutwerte und die Funktion von Leber und Nieren. Während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollten Sie die Einnahme mit Ihrem Arzt besprechen.
Wie ist Volanesorsen einzunehmen?
Wenden Sie Volanesorsen genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Sie oder eine Pflegeperson werden lernen, das Medikament unter die Haut zu spritzen. Die Dosis und Häufigkeit richtet sich nach Ihren Blutwerten. Falls Sie eine Dosis vergessen haben oder zu viel gespritzt haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Brechen Sie die Behandlung nicht ohne Rücksprache ab.
Wie ist Volanesorsen aufzubewahren?
Bewahren Sie Volanesorsen im Kühlschrank auf und schützen Sie es vor Licht. Nach Entnahme aus dem Kühlschrank kann es bis zu 6 Wochen bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Benutzen Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums oder wenn die Lösung trüb ist. Entsorgen Sie es nicht im Hausmüll – fragen Sie dazu Ihren Apotheker.