Vildagliptin Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Vildagliptin ist ein Medikament, das speziell entwickelt wurde, um den Blutzucker bei Menschen mit Typ-2-Diabetes zu regulieren. Es unterstützt die Bauchspeicheldrüse dabei, mehr Insulin freizusetzen und weniger blutzuckersteigerndes Glucagon zu produzieren. Vildagliptin wird eingesetzt, wenn Diät und Bewegung allein nicht ausreichen, und findet sich in bekannten Präparaten wie Galvus® 50 mg Tabletten von Novartis Pharma GmbH. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten Anwendungshinweise und die möglichen Nebenwirkungen von Vildagliptin.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Vildagliptin und wofür wird es angewendet?
Vildagliptin gehört zu den blutzuckersenkenden Tabletten und wird bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes eingesetzt. Es hilft, den Blutzucker zu kontrollieren, wenn Diät und Bewegung allein nicht ausreichen. Vildagliptin kann allein oder zusammen mit anderen Diabetesmedikamenten verschrieben werden. Es bewirkt, dass die Bauchspeicheldrüse mehr Insulin produziert und senkt so den Blutzucker.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Nehmen Sie Vildagliptin nicht ein, wenn Sie darauf allergisch reagieren oder schon einmal eine Lebererkrankung darunter hatten. Ihr Arzt muss vor und während der Behandlung regelmäßig Ihre Leberwerte kontrollieren. Sagen Sie dem Arzt, falls Sie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, der Niere, der Leber oder dem Herzen haben. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Vildagliptin nicht eingenommen werden.
Wie ist Vildagliptin einzunehmen?
Nehmen Sie Vildagliptin immer so ein, wie Ihr Arzt es Ihnen empfohlen hat. Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit etwas Wasser, am besten täglich zur gleichen Zeit. Die Dosierung hängt von Ihrem Gesundheitszustand ab und wird individuell vom Arzt festgelegt. Wenn Sie eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese nach, oder lassen Sie sie aus, falls schon bald die nächste Einnahme fällig wäre.
Wie ist Vildagliptin aufzubewahren?
Bewahren Sie Vildagliptin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament in der Originalverpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfallsdatums und entsorgen Sie es, wie von Ihrem Apotheker empfohlen, um die Umwelt zu schützen.