Vandetanib Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Vandetanib ist ein spezieller Wirkstoff, der zur Behandlung bestimmter Formen von Schilddrüsenkrebs eingesetzt wird. Besonders kommt er bei Tumoren zum Einsatz, die nicht operativ entfernt werden können oder sich bereits ausgebreitet haben. Vandetanib findet sich in bekannten Präparaten wie Caprelsa® Filmtabletten. Die Nebenwirkungen von Vandetanib sollten Sie kennen und mit Ihrem Arzt besprechen.
Mögliche Nebenwirkungen
Sehr häufig
Häufig
Gelegentlich
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Vandetanib und wofür wird es angewendet?
Vandetanib ist ein Medikament, das zur Behandlung bestimmter Formen von Schilddrüsenkrebs bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 5 Jahren verwendet wird. Es hemmt das Tumorwachstum, indem es die Blutversorgung des Tumors verringert und das Wachstum der Krebszellen direkt beeinflusst. Ihr Arzt prüft vorab, ob der Tumor für diese Therapie geeignet ist. Der Einsatz erfolgt meist dann, wenn eine Operation nicht mehr möglich ist oder der Krebs gestreut hat.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Vandetanib nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren oder bestimmte Herzprobleme haben. Während der Behandlung werden Ihr Herz und Ihre Blutwerte regelmäßig kontrolliert, da Nebenwirkungen auf Herz, Blutdruck oder Blutbild möglich sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Medikamente, die Sie einnehmen – es können Wechselwirkungen auftreten. Während der Behandlung sollten Sie direkte Sonne meiden, und falls Sie schwanger werden können, ist eine sichere Verhütung wichtig. Stillen Sie während der Therapie nicht.
Wie ist Vandetanib einzunehmen?
Nehmen Sie Vandetanib genau nach ärztlicher Anweisung einmal täglich etwa zur gleichen Zeit ein. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten geschluckt oder, bei Schluckproblemen, in Wasser aufgelöst werden. Wenn Sie eine Dosis vergessen, holen Sie sie nur nach, falls bis zur nächsten Einnahme mehr als 12 Stunden liegen. Bei Nebenwirkungen sprechen Sie umgehend mit Ihrem Arzt. Überschreiten Sie niemals die verschriebene Menge.
Wie ist Vandetanib aufzubewahren?
Bewahren Sie Vandetanib immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Arzneimittel nicht über 30°C und nutzen Sie es nicht mehr nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums. Entsorgen Sie nicht benötigte Tabletten umweltgerecht über die Apotheke – nicht im Hausmüll oder Abwasser.