Valsartan Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Valsartan ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Bluthochdruck und bestimmten Herzerkrankungen. Er unterstützt dabei, den Blutdruck zu senken und das Herz zu entlasten. Valsartan ist in bekannten Präparaten wie DIOVAN® Tabletten und Lösungen oder Valsacor® Filmtabletten enthalten. Informieren Sie sich hier umfassend über Wirkweise, Dosierung sowie über die Nebenwirkungen von Valsartan.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Valsartan und wofür wird es angewendet?
Valsartan ist ein Wirkstoff aus der Klasse der sogenannten Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker. Er wird eingesetzt zur Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Außerdem kann er nach einem Herzinfarkt sowie bei einer Herzschwäche zur Anwendung kommen, insbesondere, wenn andere Behandlungsoptionen nicht geeignet sind. Valsartan senkt den Blutdruck und schützt damit Organe wie Herz und Nieren vor Schäden.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Valsartan nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf reagieren, eine schwere Lebererkrankung haben oder schwanger sind. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie nehmen, denn manche Kombinationen können riskant sein. Ihr Arzt wird regelmäßig Nierenfunktion, Elektrolyte und Blutdruck kontrollieren, besonders wenn Sie Begleiterkrankungen haben. Sprechen Sie ihn an, wenn Sie Beschwerden wie Schwellungen, Fieber, Bauchschmerzen oder andere ungewöhnliche Symptome feststellen.
Wie ist Valsartan einzunehmen?
Nehmen Sie Valsartan immer genau wie vom Arzt verordnet ein, meist einmal täglich zur gleichen Uhrzeit. Die Dosierung richtet sich nach Ihrer Erkrankung und kann bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlich sein. Sie können das Medikament mit oder ohne Nahrung einnehmen. Falls Sie eine Dosis vergessen, holen Sie diese so bald wie möglich nach, aber verdoppeln Sie die Dosis nicht.
Wie ist Valsartan aufzubewahren?
Bewahren Sie Valsartan außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie das Medikament nicht über 30°C und schützen Sie es vor Feuchtigkeit, am besten in der Originalverpackung. Nutzen Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie angebrochene oder abgelaufene Medikamente umweltgerecht, am besten über die Apotheke.