Urapidil Nebenwirkungen
Letzte Aktualisierung: 29. Juli 2025
Urapidil ist ein bewährter Wirkstoff, der zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt wird. Er erweitert die Blutgefäße und hilft so, den Blutdruck effektiv zu senken. Urapidil ist in bekannten Präparaten wie URAPIDIL PUREN Retardkapseln von PUREN Pharma GmbH & Co. KG erhältlich. Zu den wichtigsten Aspekten zählt, sich vorab über mögliche Nebenwirkungen von Urapidil zu informieren.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufig
Gelegentlich
Sehr selten
Häufigkeit nicht abschätzbar
Diese Nebenwirkungen wurden nach der Markteinführung von Ärzten oder Patienten gemeldet. Da die genaue Anzahl der Anwender nicht bekannt ist, kann keine statistische Häufigkeit berechnet werden.
Was ist Urapidil und wofür wird es angewendet?
Urapidil ist ein Medikament aus der Gruppe der Alpha-Blocker. Es wird eingesetzt, um Bluthochdruck zu behandeln, indem es die Blutgefäße erweitert und so den Blutdruck senkt.
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Achten Sie darauf, Urapidil nicht einzunehmen, wenn Sie allergisch darauf sind oder bestimmte Herz- und Organerkrankungen haben. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt, besonders bei Leber- oder Nierenproblemen oder wenn Sie andere Medikamente nehmen. Während der Behandlung sollten Sie regelmäßige Arzttermine wahrnehmen und auf Alkohol möglichst verzichten, da er die Wirkung verstärken kann. In Schwangerschaft und Stillzeit sollte Urapidil nicht angewendet werden.
Wie ist Urapidil einzunehmen?
Nehmen Sie Urapidil immer wie ärztlich verordnet ein. Üblicherweise beginnt die Behandlung mit zwei Einnahmen täglich, morgens und abends, zu den Mahlzeiten. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut mit etwas Wasser. Reduzieren oder erhöhen Sie die Dosis nicht eigenmächtig und brechen Sie die Einnahme nicht ohne Rücksprache ab. Bei Verdacht auf eine Überdosierung legen Sie sich hin und suchen Sie ärztliche Hilfe.
Wie ist Urapidil aufzubewahren?
Bewahren Sie Urapidil immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es darf nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden. Lagern Sie die Packung fest verschlossen und entsorgen Sie das Medikament umweltgerecht, z. B. über die Apotheke.